Firmware-Updates Zyxel V5.40 für ATP und USG FLEX Serie

Wichtiger Hinweis:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Es kann sein, dass nicht alle Texte korrekt übersetzt werden. Sollten Sie Fragen oder Unstimmigkeiten bezüglich der Richtigkeit der Informationen in der übersetzten Version haben, lesen Sie bitte den Originalartikel hier:Originalversion

Im Mai 2025 veröffentlichte Zyxel die Firmware-Version V5.40 für die Produktlinien ATP und USG FLEX. Diese Updates konzentrieren sich auf die Verbesserung der Systemleistung, der Sicherheit und der Benutzerfreundlichkeit. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Verbesserungen für jedes Modell zusammengefasst.

🔔 Hinweis: Die folgende Tabelle bietet einen allgemeinen Überblick. Vollständige Details finden Sie in den entsprechenden Versionshinweisen, die in der letzten Spalte verlinkt sind.

Die Firmware-Dateien selbst können von der Zyxel Download Library auf der Seite des jeweiligen Produkts heruntergeladen werden. Besuchen Sie das Zyxel Download Center, wählen Sie Ihr Gerätemodell aus, und navigieren Sie zum Firmware-Bereich, um auf die neuesten Updates zuzugreifen.

Zyxel Firmware V5.40 - Wichtige Updates und Verbesserungen

Das neueste Firmware-Update für die ATP- und USG FLEX-Serie von Zyxel, Version 5.40, führt wichtige Verbesserungen und neue Funktionen ein, die die Sicherheit, die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität verbessern.

Bewährte Sicherheitspraktiken

  • Ein neuer geführter, schrittweiser Einrichtungsprozess konsolidiert die Sicherheitserinnerungen.
  • Integrierte Single-Flow-Erinnerungen für die Vollständigkeit der Konfiguration.
  • Zu den spezifischen Aufforderungen gehören die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die regelmäßige Aktualisierung von Administratorkennwörtern, die Aktivierung von Richtlinienkontrollen, Sicherheitsprüfungen der Weboberfläche und Warnungen vor dem Ablauf der Lizenz.

Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA)

  • Obligatorisch für Administratorkonten.
  • Einrichtung über Google Authenticator direkt über die geführte Oberfläche.

Erforderliche Passwortänderung

  • Aufforderung zur Passwortänderung für Administratorkonten, die länger als 60 Tage unverändert sind.
  • Sofortige Anwendung und Überprüfung über die Schnittstelle.

Kontrolle der Sicherheitsrichtlinien

  • Aufforderung zur Erkennung und Aktivierung der Richtlinienkontrolle bei Inaktivität.
  • Schnelle Aktivierung durch geführte Eingabeaufforderungen.

Web-Interface Sicherheitsprüfungen

  • Aufforderung an die Benutzer, den Zugriff nach IP-Adressen oder Geolocation zu beschränken.
  • Sofortige Implementierung von Beschränkungen über eine geführte Einrichtung.

Sicherheitslizenz-Warnungen

  • Benachrichtigungen erscheinen, wenn Sicherheitslizenzen ablaufen, und weisen die Benutzer auf den Marktplatz für die Erneuerung hin.
  • Option zur Umgehung bestimmter Erinnerungen, die als "übersprungen" markiert sind, mit anschließenden ausgegrauten Benachrichtigungen.

Protokollierung von abnormalem TCP-Verkehr

  • Ein verbessertes Protokollierungssystem identifiziert abnormalen TCP/UDP-Verkehr, insbesondere auf Null gesetzte Ports, die auf mögliche Sicherheitsbedrohungen hinweisen.
  • Standardmäßig sind die Protokolle als Debug kategorisiert, um eine Überlastung der Benutzer zu verhindern.
  • Verbesserte Debugging-Funktionen für die Fehlersuche.

Entfernen von Diffie-Hellman Ephemeral (DHE) Key Exchange

  • Wurde aufgrund von Ineffizienz und Sicherheitsbedenken aus SSL VPN-, SSH-, FTPS- und HTTPS-Diensten entfernt.
  • Für SSH, FTPS und HTTPS sind Befehle verfügbar, um DHE bei Bedarf wieder hinzuzufügen, während SSL VPN nur moderne sichere Schlüsselaustausche unterstützt.

WiFi 7 AP-Integration

  • Unterstützt die neuen WiFi 7 Access Points (WBE530, WBE510D, WBE630S).

ZLD Mesh-Fähigkeit

  • ZyMesh wird von den WiFi 7 APs nicht unterstützt; Benachrichtigungen und Erinnerungen sind aus Gründen der Übersichtlichkeit integriert.
  • Mesh-Funktionalität in der WiFi 7-Serie ausschließlich mit den neuen Firewalls der USG FLEX H-Serie verfügbar.

APC-Betriebsmodus für WiFi 7 AP

  • Die Optionen Root AP und Repeater AP wurden aus den WiFi 7 APs entfernt, um den Betrieb zu rationalisieren.
  • Warnungen zu eingeschränkter Mesh-Funktionalität werden zur besseren Übersichtlichkeit für den Benutzer angezeigt.

Verbesserung der Wireless Health

  • Das Stationsüberwachungsintervall wurde von 3 Minuten auf 1 Minute verkürzt, um eine schlechte Signalqualität proaktiv zu managen, indem Stationen zu näher gelegenen APs neu zugewiesen werden.

Diese umfassenden Updates zielen darauf ab, die Netzwerksicherheit zu stärken, die Benutzerinteraktion zu verbessern und eine robuste Leistung der Firewall- und AP-Management-Lösungen von Zyxel zu gewährleisten.

Tabelle der Firmware-Verbesserungen

Modell Firmware-Version Wichtigste Verbesserungen Anmerkungen zur Version
ATP100 V5.40(ABPS.0)C0 - IPSec- und SSL-VPN-Stabilität- Aktualisierungen der Web-Filterung- Verbesserungen der GUI und des AP-Controllers Link
ATP100W V5.40(ABRW.0)C0 - Steigerung der Wireless-Leistung- IDS/IPS-Verbesserungen- Bessere Sitzungsverwaltung Link
ATP200 V5.40(ABFW.0)C0 - Verbesserungen bei der Authentifizierung- Aktualisierte Inhaltsfilterung- Allgemeine Leistungsoptimierung Link
ATP500 V5.40(ABFU.0)C0 - VPN-Verbesserungen- Bessere Erkennung von Bedrohungen- Optimierung der Benutzeroberfläche Link
ATP700 V5.40(ABTJ.0)C0 - Steigerung der Systemleistung- Aktualisierungen der Anti-Malware-Engine- Verbesserungen bei der Verkehrsverwaltung Link
ATP800 V5.40(ABIQ.0)C0 - Verstärkte Sicherheitsfunktionen- Verbesserungen bei der Benutzerverwaltung- Erhöhter Durchsatz Link
USG FLEX 50 V5.40(ABAQ.0)C0 - VPN-Stabilität- Verbesserungen bei der Web-Filterung- Verbesserungen der Benutzeroberfläche Link
USG FLEX 50AX V5.40(ACGB.0)C0 - Verbesserungen bei Wireless und VPN- Aktualisierungen bei der Inhaltsfilterung- Optimierung der Verwaltungskonsole Link
USG FLEX 100 V5.40(ABUH.0)C0 - Steigerung der Systemleistung- Aktualisierungen des Bedrohungsschutzes- Bessere Benutzerverwaltung Link
USG FLEX 100W V5.40(ABWC.0)C0 - Verbesserte Wireless-Unterstützung- Verbesserte Sicherheit- Effizientere Verwaltung Link
USG FLEX 100AX V5.40(ACFN.0)C0 - Verbesserter Durchsatz- Bessere Erkennung von Bedrohungen- Verbesserte Schnittstelle Link
USG FLEX 200 V5.40(ABUI.0)C0 - Aktualisierungen der Sicherheitsschicht- Bessere QoS- Verkehrsoptimierung Link
USG FLEX 500 V5.40(ABUJ.0)C0 - Verbessertes VPN-Management- Verbessertes IDS/IPS- Vereinfachte Administrationsoberfläche Link
USG FLEX 700 V5.40(ABWD.0)C0 - Schnellere Verarbeitung- Bessere Malware-Erkennung- Erweiterte Datenverkehrskontrolle Link

Links zu Versionshinweisen

Sie können auf alle Versionshinweise in der Zyxel Download Library oder direkt über die obigen Links zugreifen.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie diese als Word-, HTML- oder Markdown-Datei zur Veröffentlichung exportieren möchten.

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Teilen