Zyxel VMG Serie [Wireless] - Ändern der SSID und WiFi-Einstellungen auf VMG-Geräten

Wichtiger Hinweis:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Es kann sein, dass nicht alle Texte korrekt übersetzt werden. Sollten Sie Fragen oder Unstimmigkeiten bezüglich der Genauigkeit der Informationen in der übersetzten Version haben, lesen Sie bitte den Originalartikel hier:Originalversion

Diese Anleitung bietet einen umfassenden Überblick über die Einrichtung von Wi-Fi auf Geräten der Zyxel VMG-Serie. Sie umfasst wichtige Schritte wie die Konfiguration eines drahtlosen Netzwerknamens (SSID) und die Einrichtung eines starken WPA2-Sicherheitsprofils sowie Tipps zur Optimierung der Leistung, Anleitungen zum Konfigurieren von primären und Gast-Wi-Fi-Netzwerken und zum Ändern von WLAN-Einstellungen, einschließlich des Änderns des SSID-Namens (WIFI-Name), des Wi-Fi-Passworts und der Gastnetzwerkdetails, die für verschiedene VMG-Modelle wie VMG1312, VMG3925, VMG4380, VMG9823, VMG8924, VMG8825 und andere gelten.

Für bestimmte Einstellungen können Sie auf unsere Videoanleitung zurückgreifen oder mit dem Hauptteil des folgenden Artikels fortfahren.

Aktivieren der Gast-WLAN-SSID Ändern von SSID und WLAN-Passwort

Hinweis: In diesem Artikel wird anhand eines Beispiels gezeigt, wie Sie WIFI sowohl für ältere Geräte mit veralteten Menüs als auch für neuere Geräte konfigurieren können.

Anmeldung bei der Geräte-WEB-GUI

Um auf den Web-Konfigurationsbildschirm des VMG-Geräts zuzugreifen und die WLAN-Einstellungen zu konfigurieren, schließen Sie Ihren Computer bitte direkt an einen verfügbaren LAN-Port an. Ein kabelgebundener Computer ist erforderlich, um die Ausfallzeit für die Wi-Fi-Konfiguration zu minimieren. Während des Konfigurationsprozesses verlieren drahtlose Geräte die Verbindung zum Netzwerk, weshalb es nicht empfehlenswert ist, Konfigurationsänderungen über die drahtlose Verbindung vorzunehmen.

  • Öffnen Sie die Webschnittstelle Ihrer VMG, indem Sie die zugewiesene IP-Adresse in Ihren Browser eingeben http://192.168.1.1

Hinweis: Wenn Ihre VMG eine proprietäre Firmware von Ihrem ISP verwendet, müssen Sie sich möglicherweise an diesen wenden, um die IP-Adresse und die Admin-Anmeldedaten für den Web-Konfigurator zu erhalten. Sobald Sie die korrekte IP-Adresse in Ihren Browser eingegeben haben, wird ein Anmeldebildschirm angezeigt, in dem die Administrator-Anmeldedaten abgefragt werden.

  • Geben Sie die ZyXEL-Admin-Zugangsdaten ein (Benutzername: `admin`, Passwort: `1234`) oder verwenden Sie die vom ISP bereitgestellten Zugangsdaten. Nach der Anmeldung werden Sie aufgefordert, ein neues Administratorkennwort zu erstellen. Sie können entweder ein neues Kennwort erstellen und auf "Übernehmen" klicken, um es zu speichern, oder das Kontrollkästchen "Kennwort muss nicht geändert werden. Diese Seite beim nächsten Mal nicht mehr anzeigen", um das Standardpasswort beizubehalten, und klicken Sie dann auf "Übernehmen".
  • Neue WEB GUI
  • Alte WEB-GUI
vmg-wi-fi-setup.002.png

vmg-wi-fi-setup.003.png

WIFI-Einrichtung

Um die SSID, die drahtlose Sicherheit oder andere Einstellungen zu konfigurieren, wie z. B. das Ändern des SSID-Namens, das Aktivieren von Gast-WIFI oder das Ändern des Passworts für WIFI, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.

  • Der WiFi-Einstellungsbildschirm Neue WEB-GUI
  • Sie können WIFI für das 2.4G- und/oder 5G-Band aktivieren oder deaktivieren.
  • Sie können den SSID-Namen (WIFI-Name) ändern
  • Sie können das Passwort für das WIFI-Band 2.4G und/oder 5G ändern.
  • Sie können das WIFI-Gastnetzwerk ausblenden
  • Sie können das WIFI-Netzwerk des Gastes aktivieren oder deaktivieren
  • Sie können den Gast-SSID-Namen (Gast-WIFI-Name) ändern
  • Sie können das Passwort für das WIFI des Gastes ändern
  • Sie können das WIFI-Netzwerk des Gastes verbergen

  • Der WiFi-Einstellungsbildschirm Altes WEB GUI

Um einen drahtlosen Netzwerknamen (SSID), drahtlose Sicherheit oder andere Änderungen am drahtlosen Netzwerk vorzunehmen, fahren Sie mit der Maus über die Menüoption Netzwerkeinstellungen am unteren Rand des Bildschirms. Wählen Sie Wireless aus dem Pop-up-Menü.

vmg-wi-fi-setup.005.png

Im Menü Drahtlos finden Sie mehrere Registerkarten (z. B. Allgemein, Gast/Mehr AP, MAC-Authentifizierung). Auf der Registerkarte "Allgemein" können Sie den Namen des drahtlosen Netzwerks (SSID) und die drahtlosen Sicherheitseinstellungen konfigurieren.

  • Band: Wählen Sie 2,4 GHz oder 5 GHz aus der Dropdown-Liste.
  • Drahtlos: Aktivieren oder deaktivieren Sie Wireless für das ausgewählte Band.
  • Kanal: Wählen Sie "Auto" für die automatische Kanalauswahl oder wählen Sie manuell einen Kanal.
  • Bandbreite: Wählen Sie die Kanalbreite aus.
  • Steuerseitenband: Verfügbar bei Verwendung einer Bandbreite von 40 MHz oder mehr.
  • Name des drahtlosen Netzwerks: Geben Sie eine eindeutige SSID ein.
  • Max Clients: Legen Sie die maximale Anzahl der Geräte fest, die eine Verbindung herstellen dürfen.
  • SSID verbergen: Aktivieren Sie diese Option, um die SSID zu verbergen (nicht empfohlen).
  • Multicast-Weiterleitung: Aktivieren Sie diese Option, um Multicast- in Unicast-Datenverkehr umzuwandeln.
  • Max Upstream/Downstream-Bandbreite: Legen Sie die maximalen Datenraten fest.
  • Sicherheitsstufe: Verwenden Sie WPA2-PSK, und erstellen Sie ein sicheres Passwort.

Scrollen Sie nach unten, klicken Sie auf"Übernehmen", um die Einstellungen zu speichern, und wiederholen Sie den Vorgang für das 5GHz-Band.

Tipps zur Wi-Fi-Optimierung und -Sicherheit

Deaktivieren Sie die Legacy 802.11-Technologie:
Wenn Ihre Geräte 802.11n oder besser unterstützen, deaktivieren Sie die älteren 802.11a/b/g-Standards. Wählen Sie auf der Registerkarte "Allgemein" das 2,4-GHz- oder das 5-GHz-Band aus, wechseln Sie dann zur Registerkarte "Andere" und setzen Sie "802.11-Modus" auf 802.11n Only für 2,4 GHz und 802.11n/ac für 5 GHz.

Auswahl des Drahtloskanals:
Um Interferenzen zu minimieren, führen Sie eine Standortuntersuchung durch, um den optimalen Kanal zu finden. Verwenden Sie Hardware-Geräte für umfassende Ergebnisse oder kostenlose Software nur für Wi-Fi-Signale.

Kanalbandbreite (Bonding):
Verwenden Sie für das 2,4-GHz-Band eine Bandbreite von 20 MHz, um Störungen zu vermeiden. Für das 5-GHz-Band ist die Kanalbündelung effektiver, da es mehr nicht überlappende Kanäle gibt.

WPA2 für drahtlose Sicherheit:
Verwenden Sie die WPA2-Verschlüsselung, um hohe Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. WPA2 ist für 802.11n/ac-Standards erforderlich und unterstützt bis zu 63 Zeichen in einem Passwort.

WPS deaktivieren:
Deaktivieren Sie WPS aufgrund von Sicherheitslücken. Die 8-stellige PIN kann innerhalb weniger Stunden geknackt werden.

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
91 von 190 fanden dies hilfreich
Teilen