Hardware-Stacking verbindet Switches direkt zu einem größeren System, das sich wie ein einzelnes Switch oder ein virtuelles Gehäuse mit erhöhter Portdichte verhält.
Normalerweise sind die letzten beiden Ports Ihres Switch für das Switch-Stacking bestimmt ( weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung ).
Sie können jeden Switch im Stack von einem Master-Switch aus mithilfe seiner Webkonfiguration oder Konsole verwalten.
Jeder Switch unterstützt bis zu zwei Stacking-Kanäle.
Verwenden Sie den Master Switch, um für jede „Linecard“-Nicht-Master-Switch im „virtuellen Chassis“-Stack eine „Slot-ID“ zuzuweisen.
Der Hauptvorteil des Hardware-Stackings besteht darin, eine hohe Verfügbarkeit und einen Lastausgleich für Server bereitzustellen.
Wenn wir beispielsweise zwei Switches der XGS4600-Serie stapeln und Link Aggregation verwenden, um die beiden separaten Switches mit einem Server mit dualer NIC zu verbinden, kann eine Dienstunterbrechung vermieden werden, wenn einer der XGS4600-Switches offline geht.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Möglicherweise werden nicht alle Texte korrekt übersetzt. Bei Fragen oder Unstimmigkeiten zur Richtigkeit der Informationen in der übersetzten Version lesen Sie bitte den Originalartikel hier: Originalversion
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.