Wichtiger Hinweis: |
Dieser Artikel zeigt, wie Sie Stacking auf Ihrem Switch konfigurieren. Durch das Stapeln von Switches können Sie Redundanz in Ihrem Netzwerk für Ihre Server und andere Geräte erreichen. Es wird auch gezeigt, wie Sie Ihren Backup- und Master-Switch sowie die Link-Aggregation für Ihre Switches konfigurieren. Sowohl die neue GUI als auch die alte GUI sind enthalten.
1) Einführung in das Switch Stacking
2) Konfigurieren von Stacking für Switch 1 & 2
2.1 Einrichten von Switch-1
2.2 Einrichten von Switch-2
2.3 Verbinden Sie Switch-1 und Switch-2 an Port 28 mit einem 10-Gigabit-Transceiver.
2.4 Switch-1 und Switch-2 werden zu einem gestapelten Switch.
2.5 Denken Sie daran, die Konfiguration zu speichern.
3) Konfigurieren Sie die Link Aggregation auf dem Stacked Switch
3.1 Verbinden Sie sich mit dem Stacked Switch
3.2 Konfigurieren Sie die Link-Aggregation
3.3 Einstellen des Kontrollprotokolls
3.4 Konfigurieren Sie die Link-Aggregation auf Switch-3
4) Testen Sie das Ergebnis
5) Was könnte schief gehen
6) Konfigurieren von Stacking mit der alten Web-GUI
1) Einführung in Switch Stacking
Das Beispiel zeigt Administratoren, wie sie einen gestapelten Switch konfigurieren, um eine hohe Serververfügbarkeit zu gewährleisten. In diesem Beispiel stapeln wir Switch-1 und Switch-2 zu einem logischen Switch. Durch das Stapeln der Switches können die Clients den Server auch dann noch erreichen, wenn ein Switch offline geht. Dies gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit der Server. In diesem Beispiel werden die Administratoren angewiesen, vor der Konfiguration der Switches alle Verbindungen zu trennen, um Netzwerkausfälle durch Broadcast-Stürme zu vermeiden.
Abbildung 12 Konfigurieren des gestapelten Switches
2) Konfigurieren Sie das Stacking für Switch 1 und 2
Hinweis: Alle Netzwerk-IP-Adressen und Subnetzmasken werden in diesem Artikel als Beispiele verwendet. Bitte ersetzen Sie sie durch Ihre tatsächlichen Netzwerk-IP-Adressen und Subnetzmasken. Dieses Beispiel wurde mit XGS3800-28 (Firmware-Version: V4.80) und GS2220-50HP (Firmware-Version: V4.80) getestet.
2.1 Einrichten von Switch-1
Öffnen Sie die Web-GUI und gehen Sie zu Menü > System > Stacking > Stacking Setup. Geben Sie die Systempriorität ein (je höher die Zahl, desto höher die Priorität, Master zu werden) und klicken Sie auf "Übernehmen". Aktivieren Sie die Einstellung " Aktiv" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Switch-1 wird neu gestartet.
2.2 Einrichten von Switch-2
Rufen Sie die Web-GUI auf und gehen Sie zu Menu > System >Stacking > Stacking Setup. Geben Sie die Systempriorität ein (je höher die Zahl ist, desto höher ist die Priorität, Master zu werden) und klicken Sie auf "Übernehmen". Aktivieren Sie die Einstellung "Aktiv" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Switch-2 wird neu gestartet.
2.3 Verbinden Sie Switch-1 und Switch-2 an Port 28 mit einem 10-
Gigabit-Transceiver.
2.4 Switch-1 und Switch-2 werden zu einem Stacked Switch.
Die Stack-ID-LED auf der Vorderseite der Switches sollte "1" und "2" anzeigen.
Hinweis: In diesem Beispiel haben wir die Priorität von Switch-1 höher als die von Switch-2 eingestellt. Daher wird Switch-1 zum Master.
Hinweis: Die letzten vier Ports sind normalerweise für Stacking-Kanäle reserviert, wenn sich der Switch im Stacking-Modus befindet. Beim XS3800-28-Switch sind dies die Ports 25, 26, 27 und 28. Wenn Sie andere stapelbare Modelle verwenden, lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch nach, um die für das Stacking verwendeten Ports zu bestätigen.
2.5 Denken Sie daran, die Konfiguration zu speichern.
3) Konfigurieren Sie Link Aggregation auf dem Stacked Switch
3.1 Verbinden Sie sich mit dem Stacked Switch
3.2 Konfigurieren Sie die Link-Aggregation
Öffnen Sie die Web-GUI und gehen Sie zu Menü > Port > Link Aggregation > Link Aggregation Setting. Aktivieren Sie T1 und T2. Wählen Sie SLOT 1 und legen Sie die Gruppe von Port 1/1 und 1/2 als T1 bzw. T2 fest.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Wählen Sie SLOT 2 und stellen Sie die Gruppe von Port 2/1 und 2/2 als T1 bzw. T2 ein. Klicken Sie auf "Übernehmen".
3.3 Einstellen des Kontrollprotokolls
Gehen Sie zu Menü > Port > Link Aggregation > Link Aggregation Control Protocol. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Aktiv", auch für T1 und T2.
3.4 Konfigurieren Sie die Link-Aggregation auf Switch-3
1 Gehen Sie zu Menü > Anschluss > Link Aggregation > Link Aggregation-Einstellung. (Wenn Sie die Firmware V4.70 verwenden, gehen Sie bitte zu Menü > Erweiterte Anwendung > Link Aggregation > Link Aggregation-Einstellung). Markieren Sie das Feld Aktiv für T1 und wählen Sie Port 1 und 2 als Gruppe T1 aus.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
3 Gehen Sie zu Menü > Port > Link Aggregation > Link Aggregation Control Protocol. (Wenn Sie die Firmware V4.70 verwenden, gehen Sie bitte zu Menü > Erweiterte Anwendung > Link Aggregation > Link Aggregation Setting >LACP)
Markieren Sie das Kästchen "Aktiv", ebenso wie bei T1.
4) Testen Sie das Ergebnis
1 Konfigurieren Sie Link Aggegation zwischen den beiden NICs des Servers und verbinden Sie diese Ports mit Port 1/2 und 2/2 des Stacked Switches.
2 Verwenden Sie einen PC, um den Server (192.168.1.40) anzupingen. Versuchen Sie nach einigen Ping-Versuchen, Switch-1 auszuschalten (Master down). Der Ping wird einige Male "timed out" anzeigen, und dann wird der Ping wieder erfolgreich sein, wenn Switch-2 (Backup) der neue Master wird.
5) Was könnte schief gehen?
1. Die Stacking-Ports sind normalerweise die letzten 2 Ports des Switches. Wenn Sie die beiden Switches über einen Nicht-Stacking-Port verbinden, werden Sie feststellen, dass die beiden Switches kein Stacking-System bilden.
2. Denken Sie daran, die Konfiguration zu speichern, bevor Sie den Test durchführen. Wenn Sie vergessen, die Konfiguration zu speichern, gehen nach einem Neustart alle Konfigurationen verloren. Daher wird die Link Aggregation nicht mehr funktionieren.
6) Konfigurieren Sie Stacking mit der alten Web-GUI
Konfigurieren Sie Switch-1 und Switch-2 für Stacking
- Einrichten von Switch-1: Rufen Sie die Web-GUI auf und gehen Sie zu Menü > Grundeinstellung > Stacking > Konfiguration. Geben Sie die Systempriorität ein (je höher die Zahl ist, desto höher ist die Priorität, Master zu werden) und klicken Sie auf "Übernehmen". Markieren Sie "Aktiv" und klicken Sie auf "Übernehmen". Switch-1 wird neu gestartet.
- Einrichten von Switch-2: Rufen Sie die Web-GUI auf und gehen Sie zu Menü > Grundeinstellung > Stacking > Konfiguration. Geben Sie die Systempriorität ein (je höher die Zahl, desto höher ist die Priorität, Master zu werden) und klicken Sie auf "Übernehmen". Markieren Sie "Aktiv" und klicken Sie auf "Übernehmen". Switch-2 wird neu gestartet.
- Verbinden Sie Switch-1 und Switch-2 an Port 32 mit einem 10-Gigabit-Transceiver
- Switch-1 und Switch-2 werden zu einem Stapel. Die Stack-ID-LED auf der Vorderseite der Switches sollte "1" und "2" anzeigen.
- Denken Sie daran, die Konfiguration zu speichern.
Konfigurieren Sie die Link Aggregation auf dem Stacked Switch
- Verbinden Sie sich mit dem Stacked-Switch. Öffnen Sie die Web-GUI und gehen Sie zu Menü > Erweiterte Anwendung > Link Aggregation > Link Aggregation Setting. Aktivieren Sie T1 und wählen Sie SLOT 1 und stellen Sie die Gruppe von Port 1/1 und 1/2 als T1 bzw. T2 ein. Klicken Sie auf "Übernehmen". Wählen Sie SLOT 2 und legen Sie die Gruppe von Port 2/1 und 2/2 als T1 bzw. T2 fest. Klicken Sie auf "Übernehmen".
- Gehen Sie zu Menü > Erweiterte Anwendung > Link Aggregation > Link Aggregation Setting >LACP. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Aktiv", auch für T1 und T2.
Konfigurieren Sie die Link-Aggregation auf Switch-3
- Gehen Sie zu Menü > Erweiterte Anwendung > Link Aggregation > Link Aggregation Setting. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Aktiv" für T1 und wählen Sie Port 1 und 2 als Gruppe aus Klicken Sie auf "Übernehmen".
- Gehen Sie zu Menü > Erweiterte Anwendung > Link Aggregation > Link Aggregation Setting >LACP. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Aktiv" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Testen Sie das Ergebnis
- Konfigurieren Sie Link Aggegation zwischen den beiden NICs des Servers und verbinden Sie diese Ports mit Port 1/2 und 2/2 des Stacked Switches.
- Verwenden Sie einen PC, um den Server (192.168.1.40) anzupingen. Versuchen Sie nach einigen Ping-Versuchen, Switch-1 auszuschalten (Master down). Der Ping wird einige Male "timed out" anzeigen, und dann wird der Ping wieder erfolgreich sein, wenn Switch-2 (Backup) der neue Master wird.
Was kann schief gehen?
- Die Stacking-Ports sind in der Regel die letzten beiden Ports des Switches. Wenn Sie die beiden Switches über einen Nicht-Stacking-Port verbinden, werden Sie feststellen, dass die beiden Switches kein Stacking-System bilden.
- Vergessen Sie nicht, die Konfiguration vor dem Stacking zu speichern. Wenn Sie vergessen, die Konfiguration zu speichern, gehen nach dem Neustart alle Konfigurationen verloren. Daher wird die Link Aggregation nicht mehr funktionieren.
KB-00309
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.