Automatische Deaktivierung von ADSL Ports

Symptom:
Einzelne ADSL-Ports wurden deaktiviert, ohne dass die Konfiguration entsprechend geändert wurde.


Aussage:
Wenn ein ADSL-Router mit einem anderen Port von einem xDSL-Port verbunden ist, wird dieser Port automatisch deaktiviert. Dasselbe Verhalten tritt auf, wenn ein Computer hinter einem ADSL-Modem oder einem überbrückten ADSL-Router mit einem anderen Port betrieben wird.

Ursache:
Die MAC-Adresse des Terminals erscheint auf mehreren xDSL Ports. Aus Sicherheitsgründen wird jeder weitere Port, auf dem diese MAC-Adresse erscheint, automatisch deaktiviert.

Lösung:
Dieses Verhalten kann in der Konfiguration des IES-1248 angepasst werden.
Deaktivieren Sie im Menü "Basic > Switch" die Option "MAC Anti-Spoofing"

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Teilen