WAN-Backup mit Mail-Alert
Wenn der Internetzugang über die Hauptverbindung auf WAN1 nicht mehr möglich ist, sollte die USG-Firewall den Datenverkehr automatisch auf die Backup-Verbindung auf WAN2 umleiten und den Administrator per E-Mail über die Änderung informieren.
Bei Wiederverfügbarkeit kehrt die USG-Firewall automatisch zur Hauptverbindung zurück.
Anpassung WAN-Verbindung
Konnektivitätsprüfung
Zur zuverlässigen Erkennung einer Unterbrechung der Internetverbindung kennt die USG Firewall den Konnektivitätscheck. Es sendet kontinuierlich ICMP-Pakete (Ping) an eine IP-Adresse. Am besten wählt man eine möglichst nahegelegene Adresse aus dem Provider-Umfeld der Verbindung, etwa dem Gateway oder einem DNS-Server. Die stabile Erreichbarkeit dieses Ziels bestimmt maßgeblich die Stabilität des Failover-Mechanismus!
Konfiguration > Netzwerk > Schnittstelle > Ethernet > wan1 > Bearbeiten
WAN-Trunk erstellen
Der WAN-Trunk enthält alle Schnittstellen, die die USG-Firewall verwendet, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Erstellen Sie einen neuen Trunk über Konfiguration > Netzwerk > Schnittstelle > Trunk > Benutzerkonfiguration > Hinzufügen. Fügen Sie die beiden Schnittstellen für den Internetzugang hinzu. Die Hauptschnittstelle WAN1 wird auf Aktiv gesetzt, die Backup-Schnittstelle WAN2 auf Passiv.
Wie konfiguriert, verwendet die USG nur die aktive Schnittstelle für den Internetzugang. Erst wenn der zuvor auf der WAN1-Schnittstelle eingerichtete Konnektivitätstest eine Unterbrechung erkennt, verwendet die USG die passiv eingestellte Schnittstelle WAN2.
Auswahl des Standard-WAN-Trunks
Damit die USG-Firewall den neuen WAN-Trunk verwendet, muss er unter Standard-WAN-Trunk als vom Benutzer konfigurierter Trunk festgelegt werden.
Konfiguration > Netzwerk > Schnittstelle > Trunk
„Verbindungen vor Rückfall trennen“ bewirkt, dass die bestehenden Verbindungen der Backup-Verbindung getrennt werden, wenn die Hauptverbindung verfügbar ist. Dies kann vorteilhaft sein, um unnötigen Datenverkehr bei volumenbegrenzten 3G/4G-Internetverbindungen zu vermeiden.
E-Mail-Benachrichtigung einstellen
So senden Sie E-Mails über Konfiguration > Protokoll & Bericht > Protokolleinstellungen > E-Mail-Server 1 > E-Mail-Profil bearbeiten 1. Aktivieren Sie unter Aktive Protokolle und Warnungen die Aktivierung von Alarmprotokollen für E-Mail-Server 1 für den sofortigen Versand von Alarmen Mitteilungen.
KB-00330
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir Ihnen eine Übersetzung des Artikels in Ihre Landessprache zur Verfügung stellen. Möglicherweise werden nicht alle Texte korrekt übersetzt. Bei Fragen oder Unstimmigkeiten zur Genauigkeit der Informationen lesen Sie bitte den Originalartikel hier: Originalversion
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.