In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit der App zCloud Dateien von Ihrem Handy (iPhone oder Android) auf Ihren NAS übertragen.
Wenn Sie auch auf Reisen auf Ihre Daten zugreifen möchten, bietet Ihnen Zyxel einige Optionen. Eine davon ist die zCloud App. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie das NAS und Ihr Mobilgerät für die Verwendung dieser App mit NAT einrichten (Port Weiterleitung / Umleitung).
Um von unterwegs auf den NAS zugreifen zu können, müssen einige Bedingungen erfüllt sein.
- Sie müssen eine IPv4-Adresse von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) erhalten. Dies darf nicht hinter Double-NAT stehen.
Sie können dies überprüfen, indem Sie die IP-Adresse Ihres Routers überprüfen, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben.
IPv4-Beispiel: 85.241.35.14
IPv6-Beispiel: 2001: 4dd0: af14: 8233: 3a10: d5ff: fe81: d6e
Wenn sich die IPv4-Adresse in einem dieser drei Bereiche befindet, kann davon ausgegangen werden, dass es sich um eine Double-NAT handelt:
10.0.0.0 - 10.255.255.255
172.16.0.0 - 172.31.255.255
192.168.0.0 - 192.168.255.255
Diese Adressbereiche sind private Adressen. Bitte prüfen Sie, welcher Fall für Sie zutrifft.
Bitte verwechseln Sie diese Adressbereiche nicht mit den Adressen, die Sie intern verwenden.
Sie können Ihre öffentliche IP durch die im Internet angebotenen Dienste bestimmen lassen. Wenn die von einem dieser Dienste ermittelte IP mit der vom Internetdienstanbieter bereitgestellten IP übereinstimmt, können Sie davon ausgehen, dass Sie über IPv4 verfügen.
(Beispiel für öffentliche IPv4- und IPv6-Adressen in der AVM FritzBox) - Wenn Ihnen Ihr Internetdienstanbieter eine IPv4-Adresse zuweist, dies jedoch nicht immer der Fall ist, müssen Sie die IP-Adresse auflösen. Zyxel bietet hier die Nutzung der Domain "zyxel.me" an. Zu diesem Zweck schauen Sie bitte hier:
myZyxelCloud Setup - Video-Tutorial
In diesem Video wird bereits beschrieben, wie Sie das NAS mit der zCloud-App verbinden, jedoch mit UPnP. - Um das NAS extern über HTTPS erreichen zu können, sollten Sie Port 443 in Richtung des NAS in Ihrem Router öffnen. Wenn Sie ein anderen Port verwenden möchten, sollten Sie ein anderen Port (z. B. 4433) von extern nach intern umleiten. Lesen Sie hierzu auch das Handbuch Ihres Routers.
Nachdem die Anforderungen geklärt sind, können wir mit der Konfiguration beginnen.
(Hier wird angenommen, dass Port 4433 von extern nach 443 umgeleitet wird.)
Erstellen Sie einen Benutzer auf dem NAS und vergeben Sie benutzerspezifische Rechte.
Installieren Sie die App zCloud von der jeweiligen Portal auf Ihrem Mobilgerät und öffnen Sie sie.
iOS:
- Tippen Sie unter NAS suchen auf das Symbol + in der rechten oberen Ecke
- Geben Sie hier unter IP / Netzwerkname Ihre zyxel.me-Adresse ein (zum Beispiel Ihre-nas.zyxel.me).
- Wenn Sie ein anderes Port als 443 verwenden, müssen Sie es auch hier eingeben. Die Adresse sollte so aussehen: ihrnas.zyxel.me:4433
- Geben Sie den angelegten Benutzer und sein Passwort in die entsprechenden Felder ein
Aktivieren Sie HTTPS - Wenn Sie möchten, können Sie jetzt Benutzernamen und Passwort speichern aktivieren.
- Tippen Sie oben rechts auf Anmelden
Android
- Öffnen Sie das Menü in der oberen linken Ecke
- Tippe auf "Find a NAS"
- Tippen Sie auf das + Symbol in der oberen rechten Ecke
- Geben Sie hier unter IP / Netzwerkname Ihre zyxel.me-Adresse ein (zum Beispiel Ihre-nas.zyxel.me).
- Wenn Sie ein anderes Port als 443 verwenden, müssen Sie es auch hier eingeben. Die Adresse sollte folgendermaßen aussehen: your-nas.zyxel.me:4433
- Geben Sie den angelegten Benutzer und sein Passwort in die entsprechenden Felder ein
- Aktivieren Sie HTTPS
Wenn Sie möchten, können Sie jetzt Benutzernamen und Passwort speichern aktivieren. - Sie können nun überprüfen, ob das eingegebene Passwort korrekt ist, indem Sie auf "Passwort anzeigen" klicken.
- Tippen Sie oben rechts auf Anmelden
Jetzt haben Sie den NAS erfolgreich auf Ihrem Mobilgerät eingerichtet.
KB-00132
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.