Die anwendungsbasierte Bandbreitenverwaltung ist eine neue Funktion in der ZLD V5.00-Firmware und erweitert die Benutzerfreundlichkeit der Bandbreitenverwaltungsfunktion in Szenarien, in denen die portbasierte Bandbreitenverwaltung nicht geeignet ist.
Zusammenfassung
Dieses Handbuch zeigt Ihnen neue Konfigurationsmöglichkeiten für die Bandbreitenverwaltungsfunktion, liefert Ihnen Konfigurationsbeispiele und gibt Ihnen eine bessere Vorstellung davon, wie diese neue Funktion verwendet werden kann, insbesondere in Szenarien, in denen verschiedene Anwendungen ein gemeinsames Protokoll und einen gemeinsamen Port verwenden, z als 443 für HTTPS-Verkehr.
Inhaltsverzeichnis
- Konfigurieren anwendungsbasierter Bandbreitenverwaltungsrichtlinien
- Typische Anwendungsfälle / Szenarien
Konfigurieren anwendungsbasierter Bandbreitenverwaltungsrichtlinien
Um anwendungsbasierte BWM-Regeln zu erstellen, gehen Sie zum folgenden Menü:
Configuration > BWM > Add
Konfigurieren Sie Kriterien, um Ihre gewünschte Aufgabe zu erfüllen. Wählen Sie als "Diensttyp" "Anwendungsgruppe".
Klicken Sie in das Suchfeld und suchen Sie die gewünschte Anwendung in der Liste.
Sie können einer einzelnen BWM-Regel mehrere Anwendungen hinzufügen, wenn Sie möchten.
Eine Beispielkonfiguration, die die Priorität von Teams gegenüber der niedrigsten Standardpriorität erhöht, ist im folgenden Screenshot dargestellt:
Bestätigen Sie das Formular und vergessen Sie nicht, BWM selbst zu aktivieren:
Typische Anwendungsfälle / Szenarien
Im obigen Beispiel haben wir die Anwendungspriorität von Teams erfolgreich erhöht, sodass unsere Online-Besprechungen jetzt nicht mehr durch anderen Datenverkehr unterbrochen werden. Wir möchten auch nicht, dass unsere Mitarbeiter die gesamte Konnektivität mit Streaming-Musik beeinträchtigen. Wir möchten solche Dienste jedoch nicht deaktivieren, wenn die Konnektivität nicht verwendet wird, da solche Dienste ein hervorragendes Beispiel für Dienste über Standard-HTTPS-Protokolle sind. Anwendungsbasierte BWM-Regeln sind ein idealer Weg, um dieses Problem zu lösen:
Wir müssen uns daran erinnern, dass die Standardregel (der gesamte Datenverkehr, der nicht in den BWM-Regeln angegeben ist) die Priorität 7 hat, die so niedrig wie möglich ist. Wir möchten es vielleicht auf einen höheren Wert wie 5 erhöhen:
Eine weitere Möglichkeit, diese neue Funktion zu nutzen, besteht darin, die Standardpriorität von Downloads von Cloud-Dateidiensten beizubehalten, die Priorität von Uploads jedoch mit einer Garantie von zwei Megabit bei hoher Netzwerklast aus anderen Quellen zu verringern:
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Möglicherweise wird nicht der gesamte Text korrekt übersetzt. Wenn Sie Fragen oder Unstimmigkeiten zur Richtigkeit der Informationen in der übersetzten Version haben, lesen Sie bitte den Originalartikel hier: Originalversion
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.