Dieser Artikel enthält einige Tipps zur Fehlerbehebung beim Umgang mit einem Extender. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den WRE6505v2.
Inhaltsverzeichnis
1) Ich kann nicht auf den Extender zugreifen
2) Alle LED-Leuchten leuchten nicht
3) Das Gerät funktioniert nicht wie es sollte
4) Ich möchte mein WLAN-Passwort ändern
5) Ich kann eine Verbindung zu meinem Extender herstellen, habe aber kein Internet
1) Ich kann nicht auf den Extender zugreifen
Dieses Thema ist etwas weiter gefasst und wir haben bereits einen Artikel darüber, wie Sie auf Ihr Gerät zugreifen können:
Zugriff auf Ihren Router über die Web-GUI
Um auf das WRE6505 zuzugreifen, müssen Sie http: // zyxelsetup (für Windows) oder http: //zyxelsetup.local (wenn Sie einen MAC haben) aufrufen. Sie können sich auch über die IP-Adresse des Extenders anmelden - normalerweise 192.168.1.2 ( http://192.168.1.2 ).
2) Alle LED-Leuchten leuchten nicht
LED | FARBE | STATUS | BESCHREIBUNG |
Leistung / WPS | Blau | Auf | Der WRE6505v2 wird mit Strom versorgt und funktioniert ordnungsgemäß. |
Blinkt | Der WRE6505v2 bootet, reset wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und wartet darauf, dass ein anderes WPS-Gerät eine Verbindung herstellt oder ein Firmware-Upgrade durchgeführt wird. | ||
aus | Der Extender wird nicht mit Strom versorgt oder es wurde keine WPS-Verbindung hergestellt. | ||
2,4 GHz Signalstärke | Weiß | Auf | |
Blinkt | Ein Firmware-Upgrade wird durchgeführt. | ||
aus | Das 2,4-GHz-WLAN ist nicht aktiviert, es wird kein Signal erkannt, der WRE6505v2 (im Repeater-Modus) ist nicht mit einem WLAN-Router / Access Point verbunden oder die LEDs werden mit der WPS-Taste ausgeschaltet. | ||
5 GHz Signalstärke | Weiß | Auf | Je mehr LEDs leuchten, desto besser ist die WLAN-Signalstärke. Drei LEDs: bedeutet eine Signalstärke von 51% -100% Zwei LEDs: bedeutet eine Signalstärke von 20% -50% Eine LED: bedeutet eine Signalstärke von unter 20% |
Blinkt | Ein Firmware-Upgrade wird durchgeführt. | ||
aus | Das 5-GHz-WLAN ist nicht aktiviert, es wird kein Signal erkannt, der WRE6505v2 (im Repeater-Modus) ist nicht mit einem WLAN-Router / Access Point verbunden oder die LEDs werden mit der WPS-Taste ausgeschaltet. | ||
3) Das Gerät funktioniert nicht wie es sollte
Wenn sich das Gerät nicht wie gewünscht verhält, können Sie das Gerät tatsächlich zurücksetzen, indem Sie die WPS-Taste 15 Sekunden lang drücken.
Drücken Sie die WPS-Taste
AKTION | ERGEBNIS |
Innerhalb von 5 Sekunden zweimal drücken | Der WRE6505v2 beginnt über WPS mit der Verbindung zu einem drahtlosen Client |
5 bis 10 Sekunden lang gedrückt halten | Der WRE6505v2 behält seine Konfiguration bei und startet neu |
Halten Sie länger als 10 Sekunden gedrückt | Der WRE6505v2 reset wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu gestartet |
4) Ich möchte mein WLAN-Passwort ändern
A) Melden Sie sich am Gerät an (siehe Zugriff auf den Extender nicht möglich ).
B) Wenn Sie zum ersten Mal hier sind, werden Sie aufgefordert, das Kennwort des Geräts zu ändern (nicht das WLAN-Kennwort).
C) Gehen Sie zu Abschnitt B im Bild:
Und dann navigieren Sie zu
Configuration -> Network -> Wireless LAN 2.4G
5) Ich kann eine Verbindung zu meinem Extender herstellen, habe aber kein Internet
Wenn Sie über WLAN eine Verbindung zu Ihrem Extender herstellen können, aber kein Internet haben, ist der Extender (WRE6505v2) möglicherweise nicht mit Ihrem Router verbunden.
Sie müssen dann zu navigieren
Configuration -> Network -> Wireless LAN 2,4G
Gehen Sie dann zur Registerkarte AP-Auswahl:
Geben Sie dann das Passwort für das WLAN des Routers ein :
Und es sollte erfolgreich heißen.
Machen Sie jetzt dasselbe für das Wireless LAN 5G-Menü:
Configuration -> Network -> Wireless LAN 5G
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Möglicherweise wird nicht der gesamte Text korrekt übersetzt. Wenn Sie Fragen oder Unstimmigkeiten zur Richtigkeit der Informationen in der übersetzten Version haben, lesen Sie bitte den Originalartikel hier: Originalversion
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.