Der NAT-Modus wird verwendet, damit der AP ein DHCP-Subnetz mit seiner eigenen NAT für die SSID erstellt. Dies stellt beispielsweise eine minimale Hardwareanforderung für Wi-Fi eines kleinen Ladens/Cafés bereit.
Der AP weist dann auf der "LAN-Seite" preset-Subnetze zu, abhängig von der IP, die der Management-"WAN"-Schnittstelle zugewiesen ist.
Wenn die IP-Adresse der AP-Verwaltung NICHT Teil von „10.0.0.0/8“ ist, wird das SSID-Subnetz „10.0.0.0/8“.
Wenn die IP-Adresse der AP-Verwaltung Teil von „10.0.0.0/8“ ist, wird das SSID-Subnetz „172.16.0.0/12“
Szenario: Aktivieren Sie den NAT-Modus auf der SSID, die für die Verwendung durch den Gast bereitgestellt wird.

Aufbau:
1. Gehen Sie zu Zugangspunkt > Konfigurieren > SSID-Übersicht. Als "Wi-Fi" zur SSID hinzufügen. Klicken Sie dann auf "Bearbeiten".

2. Konfigurieren Sie hier die Authentifizierung und aktivieren Sie den "NAT-Modus".

3. Klicken Sie auf „Zurück“ und dann auf „Speichern“.


Erfolgreiches Protokoll.

Notiz.
1. Die folgenden AP-Funktionen funktionieren nicht, wenn der NAT-Modus aktiviert ist.
A. 802.11r
B. Layer2-Isolation
C. Dynamisches VLAN (Cloud-Authentifizierung, RADIUS-Server)
2. Wenn der NAT-Modus bei nicht unterstützten Modellen aktiviert ist, zeigt Nebula CC keine Fehlermeldung an. Und nicht unterstützte Modelle deaktivieren jede SSID mit aktiviertem NAT-Modus
3. Die Lease-Zeit der IP-Adresse beträgt 8 Stunden.
4. Diese Access Point-Modelle unterstützen den NAT-Modus in Nebula: Welcher AP unterstützt NAT und DHCP?
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Möglicherweise werden nicht alle Texte korrekt übersetzt. Bei Fragen oder Unstimmigkeiten zur Richtigkeit der Informationen in der übersetzten Version lesen Sie bitte den Originalartikel hier: Originalversion
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.