Wichtiger Hinweis: |
Zyxel-Sicherheitsempfehlung für lokale Privilegienausweitung und authentifizierte Directory-Traversal-Schwachstellen von Firewalls
CVE: CVE-2022-30526 , CVE-2022-2030
Zusammenfassung
Zyxel hat Patches für Produkte veröffentlicht, die von Schwachstellen bezüglich lokaler Rechteausweitung und authentifizierter Verzeichnisdurchquerung betroffen sind. Benutzern wird empfohlen, sie für einen optimalen Schutz zu installieren.
Was sind die Schwachstellen?
Im CLI-Befehl einiger Firewall-Versionen wurde eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich der Ausweitung von Berechtigungen identifiziert, die es einem lokalen Angreifer ermöglichen könnte, einige Betriebssystembefehle mit Root-Rechten in einigen Verzeichnissen auf einem anfälligen Gerät auszuführen.
In einigen CGI-Programmen einiger Firewall-Versionen wurde eine authentifizierte Directory Traversal-Schwachstelle identifiziert, die durch bestimmte Zeichenfolgen innerhalb einer nicht ordnungsgemäß bereinigten URL verursacht wird.
Welche Versionen sind anfällig – und was sollten Sie tun?
Nach einer gründlichen Untersuchung haben wir die anfälligen Produkte für CVE-2022-30526 und CVE-2022-2030 identifiziert, die sich innerhalb ihres Schwachstellen-Supportzeitraums befinden, wobei ihre Firmware-Patches in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Betroffenes Modell | Betroffene Version | Patch-Verfügbarkeit | |
CVE-2022-30526 | CVE-2022-0230 | ||
USG FLEX 100(W), 200, 500, 700 | ZLD V4.50~V5.30 | ZLD V4.50~V5.30 | |
USG FLEX 50(W) / USG20(W)-VPN | ZLD V4.16~V5.30 | ZLD V4.16~V5.30 | |
ATP-Serie | ZLD V4.32~V5.30 | ZLD V4.32~V5.30 | |
VPN-Serie | ZLD V4.30~V5.30 | ZLD V4.30~V5.30 | |
USG/ZyWALL | ZLD V4.09~V4.72 | ZLD V4.11~V4.72 |
Hast du eine Frage?
Bitte öffnen Sie einen Support-Fall und wir werden Ihnen helfen. Jetzt geöffnet!
Wissen
Vielen Dank an die folgenden Sicherheitsberatungsunternehmen, die uns die Probleme gemeldet haben:
- Rapid7 für CVE-2022-30526
- Maurizio Agazzini (HN Security) in Zusammenarbeit mit SSD Secure Disclosure für CVE-2022-2030
Revisionsgeschichte
19.07.2022: Erstveröffentlichung
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.