Wichtiger Hinweis: |
In diesem Artikel werden wir uns mit den Hauptunterschieden zwischen der alten NSG- und der neuen USG FLEX-Serie befassen, wenn es um Funktionen und das Onboarding auf Nebula sowie die „Migration“ von NSG zu USG Flex geht.
Fangen wir erstmal mit den Features an:
Funktionsübersicht Nebula
Merkmale | NSG | USG-FLEX |
Zusätzliche Port Gruppierung | ✔️ | |
WAN-Schnittstelle – MTU | ✔️ | |
WAN-Konnektivitätsprüfung – 2. IP-Prüfung | ✔️ | |
1:1 NAT – Erlaubte IP & Port | ✔️ | |
VPN Orchestrator (Bereich) | ✔️ | ✔️ |
Server- und Client-VPN | ✔️ | ✔️ |
Remote Access VPN – Aktivieren Sie beide VPNs | ✔️ | ✔️ |
Fernzugriffs-VPN – Dynamisches DNS | ✔️ | |
Remote Access VPN – IPSec-VPN-Vorschlag bearbeiten | ✔️ | |
IPSec-VPN mit Google Auth. | ✔️ | |
Anti-Malware: Scan-Modus | ✔️ | |
Inhaltsfilterung – Mehrere Profile | ✔️ | |
Anwendungen (Seite) | ✔️ | ✔️ |
Sicherheitsprofil-Synchronisierung | ✔️ | |
Remote-AP | ✔️ | |
Kollaborative Erkennung und Reaktion | ✔️ | |
Google-Authentifizierung | ✔️ |
Wie Sie sehen können, haben wir viel mehr Mehrwertfunktionen in der USG Flex und können auch die renommierten Anti-Maleware-Funktionen der ATP-Serie nutzen.
Wenn es um die „Migration“ von der NSG zur USG FLEX geht, müssen wir das Onboarding des Geräts wiederholen.
Aufgrund des massiven Unterschieds im Funktionsumfang können wir die vorhandene NSG-Konfiguration nicht „konvertieren“.
Um die USG FLEX an Nebula an Bord zu nehmen, werfen Sie einen Blick auf den folgenden Artikel:
So registrieren Sie ein USG FLEX/ATP/USG20(w)-VPN-Gateway im Nebula Control Center (NCC)
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden ( Wie kann ich das Support-Team kontaktieren? )
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.