Wichtiger Hinweis: |
Mit der USG FLEX H-Serie erhalten Sie eine außergewöhnlich leistungsstarke Unterstützung für Virtual Private Networks (VPNs) und Unified Threat Management (UTM), damit Ihre Daten sicher und Ihre Verbindungen schnell bleiben. Die neue USG FLEX H Series Firewall mit dem innovativen VPN-Client SecuExtender wird Ihre Online-Sicherheit und -Konnektivität grundlegend verändern.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die USG FLEX H-Serie kein L2TP-VPN unterstützt.
Hinweise: Windows OS unterstützt nicht mehrere DH-Gruppen in Phase 1 für VPN-Verbindungen. Die Windows-VPN-Konfigurationsdatei wird in der nächsten FCS-Version aktualisiert, wobei die DH-Gruppenoptionen (14/19/21) im Assistenten beibehalten werden, aber nur eine DH-Gruppe - entweder DH14 oder DH19 - in das Windows-VPN-Profil aufgenommen wird, da Windows DH21 nicht unterstützt.
Haftungsausschluss!
Dieser Artikel bietet einen allgemeinen Überblick über die Serie und gilt möglicherweise nicht für alle Modelle gleichermaßen. Vor dem Kauf oder der Verwendung des Geräts konsultieren Sie bitte die modellspezifische Dokumentation oder wenden Sie sich an den technischen Support, um genaue Informationen zu erhalten.
Es gibt zwei Haupttypen von Remote Access VPN: IPSec VPN und SSL VPN
Hochsicherer Zugriff auf das Büronetzwerk von jedem Ort aus
- Drosselung des für das Büronetzwerk bestimmten VPN-Client-Datenverkehrs
- Hinzufügen stärkerer Schlüsselaustauschgruppen (DH) und Algorithmen
-
Unterstützung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für verbesserten Schutz*
-
Intuitives Bedienfeld mit 25 mehrsprachiger Unterstützung
-
1-Klick-Bereitstellung durch Herunterladen der VPN-Einstellungen direkt von einer Zyxel-Firewall
* Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) wird nur von der Windows-Version unterstützt, nicht von der macOS-Version. SecuExtender 2FA ist mit Zyxel Firewalls der USG FLEX/ATP/VPN-Serie kompatibel. Die USG-Serie unterstützt derzeit keine 2FA.
SecuExtender Überblick
- All-in-One SecuExtender VPN Client (Windows/macOS), wählen Sie einfach einen IPSecVPN- oder SSLVPN-Client, der Ihren Anforderungen entspricht
- SecuExtender-Lizenz
Ein einziger Lizenzschlüssel deckt mehrere Betriebssysteme auf Abonnementbasis ab. Das SecuExtender-Abonnement gewährleistet den sofortigen Zugriff auf Software-Updates mit neuen Funktionen und Verbesserungen. Profitieren Sie von einer 30-tägigen kostenlosen Testversion mit einer zusätzlichen 15-tägigen Nachfrist nach Ablauf der Lizenz.
Unser flexibles Lizenzierungssystem bietet Ihnen die Möglichkeit, eine SecuExtender-Lizenz für einzelne Benutzer zu erwerben oder sich für einen Abonnementplan für 5, 10 oder 50 Benutzer mit einer Laufzeit von 1 bis 5 Jahren zu entscheiden. Unsere Lizenzen sind betriebssystemunabhängig und ermöglichen eine nahtlose Integration. Entdecken Sie weitere Vorteile in diesem umfassenden Artikel:
- SecuExtender-Anforderung
Windows: 64-Bit-Betriebssystem, Windows 10 oder höher
macOS: Version 11 oder höher
Hinweis: Bitte deinstallieren Sie alle früheren Versionen manuell, bevor Sie die neueste Version installieren.
- Fernzugriff VPN - Szenario
SecuExtender IPSec VPN für Windows
Sehen Sie, wie Sie in wenigen Schritten die Konfiguration in den SecuExtender für Windows Client laden und die sichere Verbindung nutzen können
- Firewall-Seite
- SecuExtender-Seite
SecuExtender SSL VPN für Windows
Es ist ganz einfach: Holen Sie die Konfiguration vom Server und erstellen Sie einen Tunnel für eine nahtlose Verbindung.
- Firewall-Seite
- SecuExtender-Seite
Legacy VPN - Konfigurieren Sie die Konfigurationsbereitstellung auf der USG-Serie
Bitte scrollen Sie am Ende des Artikels, um den Ablauf detaillierter zu sehen.
IPSec-VPN der FLEX H-Serie für Drittanbieter/Native VPN-Client
Zyxel bietet seinen Benutzern uneingeschränkten Zugang zu VPN-Clients von Drittanbietern, die sich nahtlos in die integrierten Windows-, iOS/macOS- und Android-Clients (strongSwan) integrieren lassen. Um einen einführenden Überblick zu geben, lassen Sie uns das Beispiel des Windows-Clients untersuchen.
- Firewall-Seite
- Native Windows-Client-Seite
Entpacken Sie den Inhalt der Datei RemoteAccess_Win_RemoteAccess.zip. Folgen Sie den Anweisungen in der "Readme"-Datei, um die Konfigurationseinstellungen vorzunehmen
Führen Sie das Batch-Skript RemoteAccess_Win_RemoteAccess.bat aus und stellen Sie sicher, dass Sie für die erfolgreiche Ausführung des Skripts über Administratorrechte verfügen.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Verbinden", um den Zugriff auf den VPN-Tunnel herzustellen.
FLEX H Series SSL VPN für Windows OpenVPN-Client
- Firewall-Seite
- Windows OpenVPN-Client-Seite
Installieren Sie die Open VPN Connect Software unter Windows und importieren Sie das Profil "SSLVPN_client_config".
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um eine Verbindung zu SSL VPN herzustellen. Nach Abschluss des Vorgangs wird eine Bestätigung der erfolgreichen Verbindung angezeigt