Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie statische IPv4-Routen in den Switches konfigurieren, die statisches L3-Routing und IP-Schnittstellen unterstützen. Zum Zeitpunkt des Schreibens unterstützen die folgenden Geräte statische IPv4-Routen auf Nebula:
- XGS1930-28
- XGS1930-28HP
- XGS1930-52
- XGS1930-52HP
- XS3800-28
1. Erstellen der IP-Schnittstelle
2. Einrichten der statischen Route
1.Erstellen der IP-Schnittstelle (PRO)
Um statische Routen zu verwenden, sollte der Switch eine IP-Schnittstelle im Subnetz haben, die den nächsten Hop enthält, an den der Verkehr weitergeleitet wird.
Management-VLAN-Schnittstelle und andere VLAN-Schnittstellen (zB IGMP-Querier-Schnittstelle) können als IP-Schnittstellen für den nächsten Hop in der statischen Route verwendet werden.
Um eine neue IP-Schnittstelle zu erstellen, gehen Sie zu:
Switch > Configure > IP & routing
Klicken Sie im Abschnitt "IP-Schnittstelle" auf Hinzufügen, um eine neue IP-Schnittstelle auf dem Switch zu erstellen, die statische L3-Routen erfordert:
Hinweis: Ein einzelner Switch darf nicht über zwei IP-Schnittstellen verfügen, die dasselbe Subnetz verwenden.
2. Einrichten der statischen Route (PRO)
Es ist erwähnenswert, dass der Switch standardmäßig den Client-Datenverkehr an seine von der DHCP-IP im Management-VLAN gelernte Standardroute weiterleitet. Wenn sich das Subnetz, auf das Sie zugreifen müssen, also hinter dem Standard-Gateway im Verwaltungs-VLAN befindet, müssen Sie keine statische Route im L3-Switch konfigurieren (statische Gateway-Routen müssen noch eingerichtet werden).
Die Verwendung statischer Routen wird sinnvoll, wenn sich der nächste Hop in einem Netzwerk befindet, das nicht die Standardroute ist.
Wie im folgenden Beispiel befindet sich das Netzwerk 192.168.20.0/24 hinter einem anderen Router als dem Standard-Gateway und eine statische Route im L3-Switch wird benötigt, um seine lokale VLAN-Schnittstelle zu kommunizieren:
Um die statische Route zu erstellen, gehen Sie zu:
Switch > Configure > IP & routing
Klicken Sie im Abschnitt "Statische Route" auf Hinzufügen, um eine neue statische Route zu erstellen:
Das Ziel sollte das Netzwerk sein, auf das die lokale VLAN-Schnittstelle des Switches zugreifen muss, im obigen Beispiel 192.168.20.0/24. Die nächste Hop-IP-Adresse muss ein Gateway sein, das sich innerhalb der in Schritt 1 erstellten IP-Schnittstelle befindet, in diesem Fall 192.168.1.3.
Das lokale VLAN-Interface 192.168.10.0/24 des Switches soll mit dem Subnetz 192.168.20.0/24 kommunizieren können, sobald der Router (192.168.1.3) eine Route zurück definiert hat.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Möglicherweise werden nicht alle Texte korrekt übersetzt. Bei Fragen oder Unstimmigkeiten zur Richtigkeit der Informationen in der übersetzten Version lesen Sie bitte den Originalartikel hier: Originalversion
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.