Nebula [AP]- Drahtlose Gesundheits- und WiFi-Hilfe

Wichtiger Hinweis:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Es kann sein, dass nicht alle Texte korrekt übersetzt werden. Sollten Sie Fragen oder Unstimmigkeiten bezüglich der Genauigkeit der Informationen in der übersetzten Version haben, lesen Sie bitte den Originalartikel hier:Originalversion

DieserArtikel erklärt, wie Access Point [AP] Wireless Health und WiFi Aid im Nebula Control Center (NCC) funktionieren. Es wird gezeigt, wie die WiFi-Leistung zu erhöhen, was 6GHz/5GHz/2.4GHz Radio, Adaptive Kanalbreite, DCS, Client, Optimierung Aggressivität sowie Wi-Fi Aid für Netzwerk-Probleme. Verbindungsproblem Überblick, Beispiele für WiFi-Fehler, und was Wireless-Fehler, DHCP-Fehler, DNS-Fehler, und Portal-Fehler sind.

Liste der unterstützten Modelle für automatische Optimierungsmaßnahmen:
Alle Modelle außer NWA50AX, NWA50AX PRO, NWA55AXE, NWA90AX, NWA90AX PRO

Liste der unterstützten Optimierungsmodi: NWA110AX, NWA210AX, NWA220AX-6E, NWA1123ACv3, WAC500, WAC500H, WAX300H, WAX510D, WAX610D, WAX620D-6E, WAX630S, WAX640S-6E, WAX650S, WAX655E

Drahtlose Gesundheit mceclip1.png

Wireless Health ist eine Funktion von Nebula Professional (Pro), mit der Sie den Zustand Ihres WiFi-Netzwerks überwachen können (sowohl Nebula-Geräte als auch verbundene WiFi-Clients).

  • AP überwacht ständig Nicht-WiFi-Interferenzen (AP wird diese Funktion mit dem Upgrade auf v7.10 in Betrieb nehmen)
  • Änderung des Selbstoptimierungsverhaltens im 5GHz-Funk
  • Verbesserungen im Wireless Health Ereignisprotokoll

Sie können die Leistung des WiFi-Netzwerks durch die folgenden Maßnahmen verbessern:

  • Aktivieren Sie DCS (Dynamic Channel Selection), um einen Funkkanal mit den geringsten Interferenzen auszuwählen.
  • Aktivieren Sie Client Steering, um ein stärkeres WiFi-Signal zu verwenden.
  • Ändern Sie die Kanalbandbreite, um Funkstörungen durch andere WiFi-Geräte zu reduzieren.
Go to Monitor -> Access Point -> Wireless Health 

Auto-Optimierung Aktion

6G/5G/2.4G Radio - Wählen Sie EIN, um zu aktivieren und festzulegen, wie Nebula Device die Leistung des WiFi-Netzwerks verbessert.

Adaptive Kanalbreite - Wählen Sie diese Option, um die Kanalbandbreite des Nebula-Geräts automatisch von 160 MHz auf 80 MHz zu ändern, um die Funkstörungen mit anderen WiFi-Geräten in der Nähe zu reduzieren. Wenn dies nicht zu einer Verbesserung der Leistung führt, wird auch DCS aktiviert.

DCS (Dynamic Channel Selection) - Wählen Sie diese Option, damit das Nebula-Gerät einen Funkkanal scannt und auswählt, der die geringsten Störungen aufweist.

Client - Wählen Sie EIN, um zu versuchen, die WiFi-Clients mit schlechtem Zustand auf ein Nebula-Gerät oder eine SSID mit starkem Signal zu lenken. Die Client-Lenkung zur Verbesserung der Signalstärke erfolgt alle 30 Minuten.

Optimierungsaggressivität - Die hier gewählte Stufe entscheidet über die Höhe der Verkehrsrate und darüber, wann das Gerät Maßnahmen ergreift, um die Leistung des WiFi-Netzwerks des APs zu verbessern, indem es die auf den APs implementierten Maßnahmen verschiebt, bis Ihr Netzwerk weniger ausgelastet ist, wenn der Schwellenwert überschritten wird.

  • Hoch - Das Nebula-Gerät verschiebt die eingestellte Aktion, wenn der Netzwerkverkehr des Access Points hoch ist.
  • Standard - Das Nebula-Gerät verschiebt die eingestellte Aktion, wenn der Netzwerkverkehr am Zugangspunkt mittelstark ist.
  • Niedrig - Das Nebula-Gerät verschiebt die eingestellte Aktion, wenn der Netzwerkverkehr des Zugangspunkts gering ist.

Gründe für einen schlechten Zustand des Drahtlosnetzwerks können sein:
Keine IP vom DHCP-Server, Roaming-Probleme, Kanalstörungen durch eine stark frequentierte WiFi-Umgebung usw.

Diese Probleme können durch einen Blick auf diesen Artikel gelöst werden:

WiFi Performance - Best Practice für einen professionellen Einsatz

WiFi-Hilfemceclip12.png

Wi-Fi Aid ist eine professionelle Funktion von Nebula (Pro), mit der Sie einen klaren Überblick über Netzwerkzugangsprobleme erhalten. WiFi Aid enthält eine Problemübersicht und historische Statistiken. Bitte beachten Sie, dass dies nur einen Überblick über die Zugangsprobleme des WiFi-Netzwerks gibt. Wenn Sie mit Durchsatzproblemen oder einer instabilen Verbindung zu kämpfen haben, kann Ihnen diese Seite nur einen Hinweis geben. Prüfen Sie jedoch die Wireless Health-Funktion für die Signalstärke der Verbindung und die Kanalauslastung, um das Problem mit dem Durchsatz bzw. der Instabilität weiter zu beheben.

mceclip2.png

Übersicht über Verbindungsprobleme

Hier finden Sie die Anzahl der Geräte, bei denen ein Verbindungsfehler aufgetreten ist, sowie eine Kategorisierung des Problemtyps für den letzten Fehler der einzelnen Stationen. Sobald eine Station im ausgewählten Zeitraum erfolgreich eine Verbindung zum AP herstellt, werden die vergangenen Verbindungsfehler nicht mehr gezählt.

mceclip3.png

Beispiele dafür, wann Ausfälle zählen

Client 1 (C1) gibt beim ersten Versuch ein falsches Passwort ein, versucht es dann erneut und verbindet sich mit dem AP mit dem richtigen Passwort. Aber jetzt bekommt er keine IP-Adresse, er versucht sich erneut zu verbinden, bekommt aber immer noch keine IP-Adresse. Dies wird als 1 DHCP-Fehler angezeigt (wie unten gezeigt).

Wenn Client 2 (C2) sich mit dem richtigen Passwort mit dem AP verbindet, aber immer noch keine IP-Adresse erhält. C2 versucht dann, sich mit einer statischen IP-Adresse und einem DNS-Server zu verbinden und stellt die Verbindung erfolgreich wieder her und erhält Zugang zum Internet. Dies wird nun als 0 Fehlversuche angezeigt.

In diesen beiden Beispielen finden Sie die Fehlerübersicht wie unten dargestellt:

mceclip4.png

Erläuterung des Verbindungsproblems

Nachfolgend finden Sie eine Erklärung, was diese Symbole bedeuten und wann sie als Fehler gewertet werden.

mceclip11.pngWireless Failure - Client kann sich nicht mit der SSID verbinden

Dies wird angezeigt, wenn der Benutzer ein falsches Passwort eingegeben hat / 802.1X Auth. Fail / Client ist durch Funktionen blockiert.

Der Ausfall der drahtlosen Verbindung ist jeder Fehler, der dazu führt, dass der Client sich nicht mit der SSID verbinden kann. So z. B. falsches Passwort, WPA-Enterprise-Authentifizierung fehlgeschlagen, und der Client ist durch Funktionen wie Lastausgleich, Legacy-Client, MAC-Filter usw. blockiert.

mceclip7.pngDHCP-Fehlschlag

Dies wird angezeigt, wenn ein Client DHCP-Discover sendet und innerhalb von 20 Sekunden keine DHCP-ACK erfolgt.

Wenn der AP innerhalb von 20 Sekunden kein DHCP-ACK empfängt, wird dieser Client als gescheitert betrachtet, die IP-Adresse zu erhalten.

mceclip8.pngDNS-Fehlschlag

Dies wird angezeigt, nachdem ein Client eine DNS-Abfrage gesendet hat, aber innerhalb von 15 Sekunden keine Antwort erhalten hat.

Wenn ein Client eine DNS-Abfrage sendet, aber innerhalb von 15 Sekunden keine DNS-Antwort erhält, wird davon ausgegangen, dass der Client DNS-Probleme hat. Bitte beachten Sie, dass, wenn der DNS-Server antwortet, dass die Domäne nicht erfolgreich gelöst werden kann, dieser Fall nicht als Fehler angesehen wird, da der Client und der DNS-Server miteinander verhandeln können.

mceclip9.pngPortal-Fehlschlag

Dies wird angezeigt, wenn der Benutzer die falschen Anmeldedaten / Auth eingegeben hat. Zeitüberschreitung

Für den Portalfehler, der einfach die Fälle identifiziert, in denen Clients bei der Portalauthentifizierung scheitern, z. B. wenn sie ein falsches Kennwort eingeben oder sich nicht mit dem Server verbinden können, usw. Bitte beachten Sie, dass damit nicht festgestellt werden kann, ob ein Client erfolgreich zur Portalseite weitergeleitet wurde. Um das Problem der Portalumleitung zu identifizieren, ist es am einfachsten, den Kunden zu bitten, manuell einen Browser zu öffnen und "neverssl.com" einzugeben. Dann sollte er die Anmeldeseite des Portals sehen.

mceclip10.png

Historische Fehlerstatistiken

Kategorisieren Sie alle Fehlerereignisse in verschiedene Dimensionen

  • Anzahl der ausgegebenen Clients pro SSID
  • Anzahl der ausgegebenen Clients pro AP
  • Anzahl ausgestellter Clients pro Client

mceclip0.png

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich
Teilen