Bevor Sie die Inhaltsfilterfunktion in der USG verwenden können, müssen Sie ein Inhaltsfilterprofil erstellen. Dieses Tutorial führt Sie durch diesen ersten Schritt!
Exemplarische Vorgehensweise
Mit diesem Tutorial können Sie bestimmte Webinhalte für die Benutzer in Ihrem LAN-Netzwerk blockieren:
- Melden Sie sich beim Gerät an, indem Sie die IP-Adresse und die Anmeldeinformationen für ein Administratorkonto eingeben (standardmäßig lautet der Benutzername "admin" und das Kennwort "1234").
- Navigieren Sie zu Konfiguration> UTM-Profil> Inhaltsfilter, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Inhaltsfilter-Berichtsdienst aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "HTTPS-Domänenfilter für HTTPS-Verkehr aktivieren", um den verschlüsselten Verkehr zu analysieren
- Klicken Sie auf "Hinzufügen", um ein neues Profil zu erstellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Inhaltsfilter-Kategoriedienst aktivieren", wählen Sie die Aktionen für die verschiedenen Arten von Webseiten aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Protokoll" für jede Seite, die Sie verwenden, wenn der Kategorieserver nicht verfügbar ist möchte Protokollnachrichten für sehen
- Scrollen Sie nach unten zu "Sicherheitsbedrohung" und "Verwaltete Kategorien" und aktivieren Sie alle Kategorien, die vom Inhaltsfilter blockiert werden sollen, und klicken Sie schließlich auf "OK".
- Navigieren Sie zu Konfiguration> Sicherheitsrichtlinie> Richtliniensteuerung, bearbeiten Sie eine gewünschte "LAN-zu-WAN" -Regel, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "UTM-Profil", aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Inhaltsfilter", wählen Sie Ihr zuvor erstelltes Profil aus und wählen Sie, ob Sie möchten um Protokollnachrichten für den Inhaltsfilter anzuzeigen, bevor Sie schließlich auf "OK" klicken
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kategorie eine Website anwendet, können Sie beim Erstellen oder Bearbeiten eines Inhaltsfilterprofils und Testen dort nach unten zu „Website-Kategorie testen“ scrollen.
Ein weiterer Hinweis: Sie können bestimmte Webfunktionen wie ActiveX oder Java blockieren oder bestimmte Websites hinzufügen, die unabhängig von Ihren Einstellungen in "Kategoriedienst" vertrauenswürdig oder verboten sind, wenn Sie beim Bearbeiten eines Inhaltsfilterprofils die Registerkarte "Benutzerdefinierter Dienst" öffnen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.