Wichtiger Hinweis: |
Manchmal möchten Sie als Administrator die von Ihren Clients verwendete Bandbreite regulieren. Dieses Tutorial zeigt, wie dies bei den meisten unserer Einheiten zu tun ist. Die Grundlagen bleiben in unserem gesamten Produktsortiment sehr ähnlich!
Der erste Teil des Tutorials zeigt Ihnen, wie Sie eine Bandbreitenverwaltungsregel am Beispiel von SIP-Verkehr einrichten
Dieser zweite Teil des Tutorials stellt zwei Szenarien für die Einrichtung von QoS bereit. Einer der Hauptgründe, warum Benutzer das Bandbreitenmanagement (QoS) aktivieren, ist die Priorisierung des VoIP-Datenverkehrs. Dieser Leitfaden enthält Anweisungen zum Erstellen einer QoS-Regel zur Priorisierung von VoIP sowie zur Priorisierung des Datenverkehrs für bestimmte Geräte.
Inhaltsverzeichnis
Abschnitt A: BWM konfigurieren
Abschnitt B: Konfigurieren von VoIP mit BWM
Abschnitt A: BWM konfigurieren
1 . Melden Sie sich am Gerät an, indem Sie die IP-Adresse und die Anmeldeinformationen für ein Administratorkonto eingeben
2 . Navigieren Sie zu Konfiguration > BWM und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um BWM zu aktivieren
3 . Abhängig von Ihrem Gerät (ZyWall USG 50 oder höher und USG-Serie der nächsten Generation) können Sie „Höchste Bandbreitenpriorität für SIP-Datenverkehr aktivieren“ aktivieren. Diese Option verwendet den Standard-SIP-Port UDP 5060.
4 . Abhängig von Ihrem Szenario müssen Sie Objekte für Ihre Dienste und IP-Adressen erstellen:
Navigieren Sie zu Konfiguration > Objekt > Adresse/Geo-IP , um beispielsweise IP-Adressobjekte für Ihre SIP-Telefone zu erstellen – über die Registerkarte „Adressgruppe“ oben können Sie diese Objekte in einer Gruppe zusammenfassen, um sie später in Ihrem BWM zu verwenden
5 . Navigieren Sie zu Konfiguration > Objekt > Dienst und erstellen Sie ein gewünschtes Dienstobjekt
6 . Navigieren Sie zu Konfiguration > Objekt > Dienst , um einen Zeitplan zu erstellen, wann die BWM-Regel gelten soll
7 . Navigieren Sie nun zurück zu Konfiguration > BWM und klicken Sie auf „Hinzufügen“, wählen Sie einen passenden Namen, wählen Sie den zuvor erstellten „Schedule“, „Incoming Interface“ (normalerweise eines Ihrer LAN-Netzwerke) und das „Service Object“
8 . Scrollen Sie nach unten zu „ Bandwidth Shaping “ und wählen Sie eine gewünschte Priorität für den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr (7 = niedrigste Priorität, 1 = höchste Priorität, 5 = Standard für VOIP-Datenverkehr ).
Das ist es! Jetzt haben Sie erfolgreich eine BWM-Regel erstellt, die Ihren VOIP-Verkehr priorisiert.
Abschnitt B: Konfigurieren von VoIP mit BWM
BWM aktivieren

Alle vom Benutzer erstellten Regeln haben je nach Benutzerkonfiguration eine höhere Priorität. Der gesamte andere Datenverkehr hat basierend auf der standardmäßigen BWM-Regel eine Priorität von 7.
QoS für VoIP-Dienste
Hinweis: Tun Sie dies nur, wenn das Kontrollkästchen „Höchste Bandbreitenpriorität für SIP-Datenverkehr aktivieren“ deaktiviert oder auf Ihrem Appliance-Modell nicht verfügbar ist.
- Gehen Sie zu Service Object und wählen Sie SIP (oder die für VoIP verwendeten Ports)
- Scrollen Sie nach unten zur Option „ Bandwidth Shaping “ und setzen Sie die Priorität auf 1 (höchste Priorität).
- Belassen Sie alle anderen Felder als Standard
Wenn Sie einen proprietären VoIP-Port verwenden, müssen Sie zuerst das Dienstobjekt erstellen. Gehen Sie zu Konfiguration ( ) → Objekt → Dienst und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen , um die proprietäre VoIP-Portnummer einzufügen und zu beanstanden.
Nachdem Sie das Objekt für den Service-Port erstellt haben, können Sie die BWM-Regel erstellen, um diesen bestimmten VoIP-Port zu priorisieren.
QoS basierend auf IP-Adresse
Um einem bestimmten Knoten basierend auf seiner IP-Adresse Priorität zu gewähren, müssen wir zuerst das Adressobjekt erstellen. Gehen Sie zu Konfiguration ( ) → Objekt → Adresse und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen , um den IP-Adresseintrag für das Gerät einzufügen.
Nachdem das Adressobjekt erstellt wurde, können wir die BWM-Regel erstellen, um den gesamten Datenverkehr vom Gerät zu priorisieren.
- Wählen Sie für das Feld Incoming Interface unter „Criteria“ LAN1 aus (das ist die interne Schnittstelle, mit der das Gerät am Router verbunden ist)
- Wählen Sie für das Feld Ausgangsschnittstelle die entsprechende WAN-Verbindung aus oder wählen Sie SYSTEM_DEFAULT_WAN_TRUNK aus , um die Bandbreitenverwaltungspriorität auf alle WAN-Verbindungen anzuwenden
- Wählen Sie für das Feld Quelle das Adressobjekt aus, das Sie für die Geräte-IP erstellt haben ( IP_Phone basierend auf dieser Anleitung).
- Scrollen Sie nach unten zum Bandwidth Shaping und legen Sie die Priorität fest (1 ist die höchste)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.