Wichtiger Hinweis: |
Wenn Sie das Kennwort für einen Zyxel-Switch vergessen haben oder die Anmeldedaten nicht kennen, oder wenn der Switch in einer Neustartschleife festhängt und nicht ordnungsgemäß hochfährt, können Sie nicht über normale Anmeldeverfahren auf das Gerät zugreifen. Dieses Problem wird häufig durch eine beschädigte Firmware oder Konfiguration verursacht. Um dieses Problem zu beheben, muss der Switch wiederhergestellt werden, indem die entsprechenden `.bin`- und `.rom`-Dateien neu geladen werden. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, können Sie sich mit den Standardanmeldedaten anmelden.
Zurücksetzen des GS2210-8HP-Switches über die Konsole
- Laden Sie die ROM-Datei von FTP herunter
Für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen benötigen wir die Standardkonfigurationsdatei (.ROM), die Sie in unserer Zyxel Download Library finden.
Laden Sie die Firmware herunter und entpacken Sie sie. Sie finden die .ROM-Datei in den extrahierten Dateien.
- Verbinden Sie die Konsole mit dem Switch
Schließen Sie das Konsolenkabel an die RS232-Schnittstelle Ihres Switches an und verwenden Sie eine Terminalemulationssoftware wie z. B. Tera Term, um sich über den COM-Port mit dem Switch zu verbinden.
- Schalten Sie den Switch ein und rufen Sie den Debug-Modus auf
Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis Sie die Eingabeaufforderung sehen:
Press any key to enter debug mode within 1 second
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Debug-Modus zu aktivieren.
Auf dem Bildschirm sehen Sie nun Folgendes:
GS2210-8HP>
- Der XMODEM-Upload-Modus.
Durch Eingabe von atlc starten Sie den XMODEM-Upload-Modus.
GS2210-8HP> atlc
- Hochladen der ROM-Datei
- Navigieren Sie in Tera Term zu Datei > Übertragung > XMODEM > Senden...
- Wählen Sie im geöffneten Fenster die zuvor heruntergeladene ROM-Datei aus und klicken Sie auf "Öffnen".
- Dadurch wird der Sendevorgang gestartet. Es kann eine Weile dauern, bis die Datei auf den Switch hochgeladen ist.
Hinweis: Dieser Upload kann einige Minuten dauern.
- Dadurch wird der Sendevorgang gestartet. Es kann eine Weile dauern, bis die Datei auf den Switch hochgeladen ist.
Sobald der Switch die ROM-Datei empfangen hat, beginnt er damit, die vorhandene Konfigurationsdatei mit der Standardkonfigurationsdatei (.ROM) zu überschreiben und den Switch somit zurückzusetzen.
Wenn der Konsolenprompt wieder auf:
GS2210-8HP>
Geben Sie bitte den folgenden Befehl ein:
GS2210-8HP> atgo
Dadurch wird der Switch neu gestartet.
Sobald die SYS-LED aufhört zu blinken, ist der Switch vollständig gebootet und wurde auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, sodass er wieder konfiguriert werden kann.
XGS4600-Switch über Konsole zurücksetzen
-
Verbinden Sie den Switch über ein Konsolenkabel mit einem PC und stellen Sie die Baudrate auf 9600 ein.
Schalten Sie den Switch ein und drücken Sie eine beliebige Taste, um den Boot-Vorgang zu unterbrechen, wenn Sie das unten abgebildete Log-Muster sehen:

- Geben Sie "atba 5" ein, um die Baudrate der Switch-Konsole auf 115200 einzustellen, und Sie müssen die Baudrate des Terminalprogramms auf 115200 einstellen. Wenn die Baudrate Ihres Switches bereits 115200 beträgt, überspringen Sie bitte diesen Schritt.

- Geben Sie "atlc" ein und verwenden Sie XMODEM, um die neueste .rom-Datei zu senden.
(Datei > Übertragen > XMODEM > Senden)

- Geben Sie "atur" ein und verwenden Sie XMODEM, um die letzte .bin-Datei zu senden.
(Datei > Übertragen > XMODEM > Senden)

- Nachdem Sie die .rom-Datei hochgeladen haben, geben Sie bitte "atgo" ein, um den Switch neu zu starten. Die Baudrate der Konsole des Switches ändert sich dann auf 9600.

- Stellen Sie die Baudrate Ihres Terminalprogramms auf 9600 ein und warten Sie auf die Boot-Initialisierung.

- Der Benutzer kann sich nun mit seinem Standard-Benutzernamen und -Passwort anmelden.