Wichtiger Hinweis: |
Mac OS benötigt einen dedizierten Download, wenn Sie sich entscheiden, SSL VPN auf diesen Betriebssystemen zu verwenden.
Der Artikel gibt Ihnen immer den neuesten verfügbaren Download, sodass Sie diesem Artikel folgen können, um informiert zu werden, wenn ein neues Update verfügbar ist (Ventura 13.0.1, Monterey 12).
Updates sind in der Regel spätestens 4 Wochen nach Erscheinen einer neuen Mac OS Version verfügbar. Manchmal sogar schneller, aber immer nach der offiziellen Veröffentlichung, um das Setup und die Version zu optimieren.
Hinweis: SecuExtender ist auch mit m1-Chips kompatibel, wenn die "Rosetta 2 Emulation" verwendet wird.
Zweiter Hinweis: Falls Sie sich fragen, wo Sie den Lizenzschlüssel im Client eingeben sollen, erscheint ein Dialog, sobald die 30-Tage-Testversion abgelaufen ist.
SecuExtender MacOS-Version für Ventura (13.0.1)
Downloadlink: SecuExtender SSL VPN Client (macOS) Version 1.2.5
Änderungen in 1.2.5 - 12.10.2022
SecuExtender MacOS-Version für Monterey (Version 12)
Download-Link: SecuExtender für macOS 12 Download-Version 1.2.4.1
Viskosität
Falls Viscosity auf macOS 12 (Monterey) nicht startet, geben Sie bitte folgende Befehle über das Terminal ein, um das alte Hilfstool manuell zu entfernen:
killall Viscosity;sudo launchctl unload
"/Library/LaunchDaemons/com.sparklabs.ViscosityHelper.plist";sudo rm
"/Library/PrivilegedHelperTools/com.sparklabs.ViscosityHelper";sudo rm
"/Library/LaunchDaemons/com.sparklabs.ViscosityHelper.plist"
Mac-Cache
Wenn Sie die obige SecuExtender-Version nicht auf Ihrem MacOS installieren können, versuchen Sie bitte, Ihren Cache auf Ihrem MacBook unter Library/Caches/
Wenn Ihnen das zu lange dauert, können Sie sich flexibel für einen anderen VPN-Typ für macOS entscheiden:
VPN-Leitfaden - Die Wahl des richtigen VPN-Typs für Ihr Home-Office (+Nützliche Links & Tutorials)
+++ Lizenzen für Ihre Zyxel VPN-Clients (SSL VPN, IPsec) kaufen Sie mit sofortiger Lieferung per 1-Klick: Zyxel Webstore +++
Kommentare
3 Kommentare
Gerade Installiert. Er fragt aber keinen Benutzer und kein Passwort ab. Was kann ich tun?
Bei mir funktioniert der Client einwandfrei.
Leider ist die Darstellung nicht für den "Dark Mode" angepasst und nahezu unlesbar. Vielleicht könnte Zyxel das noch anpassen?
Schön wäre es auch, wenn der neue Client auch im Download-Verzeichnis auf der Webseite erscheinen würde. Dort wird aktuell nur der alte Client aufgeführt, der mit Mac OS Catalina Version 10.15 nicht kompatibel ist.
Es wird eine neue Version des SSL-VPN für MacOS geben. Dort sollte der Dark-Mode funktionieren. Ein release-Datum haben wir bis heute (10/03/2020) noch nicht.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.