In diesem Tutorial werden Sie durch die App Patrol-Profilkonfiguration geführt und erfahren, was Sie beim Erstellen beachten müssen!
Exemplarische Vorgehensweise
In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der UTM-Funktion App Patrol Anwendungen wie Remotedesktop-Apps in Ihrem Netzwerk blockieren:
- Melden Sie sich am Gerät an, indem Sie seine IP-Adresse und die Anmeldeinformationen für ein Administratorkonto eingeben (standardmäßig lautet der Benutzername „admin“, das Kennwort lautet „1234“).
- Navigieren Sie zu Konfiguration> Objekt> Anwendung, klicken Sie auf "Hinzufügen", geben Sie einen sprechenden Namen ein und klicken Sie erneut auf "Hinzufügen", um die Anwendungen auszuwählen, die Sie blockieren möchten
- Bestätigen Sie die Fenster „Anwendungsobjekt hinzufügen“ und „Anwendungsregel hinzufügen“, indem Sie auf „OK“ klicken.
- Navigieren Sie zu Konfiguration> UTM-Profil> App Patrol, klicken Sie auf "Hinzufügen", um ein neues Profil zu erstellen, oder auf "Bearbeiten", um ein vorhandenes Profil zu ändern, klicken Sie unter "Profilverwaltung" auf "Hinzufügen", wählen Sie Ihr zuvor erstelltes Anwendungsobjekt aus und wählen Sie die Aktion "drop" "Und" Log Alert ", um später hervorgehobene Protokollmeldungen für diese Anwendung anzuzeigen
- Bestätigen Sie "Add Application" und "Edit Rule 'Your_profile'", indem Sie auf "OK" klicken.
- Navigieren Sie zu Konfiguration> Sicherheitsrichtlinie> Richtliniensteuerung, klicken Sie auf "Hinzufügen", wählen Sie "Von: LAN" "Bis: Beliebig", scrollen Sie nach unten zu "UTM-Profil", aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anwendungsprofil" und wählen Sie das zuvor bearbeitete Profil aus, bevor Sie mit "OK" bestätigen
KB-00047
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.