Access Points [NWA/WAX] - Reset-Taste und Geräte-Reset

Wichtiger Hinweis:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Es kann sein, dass nicht alle Texte korrekt übersetzt werden. Sollten Sie Fragen oder Unstimmigkeiten bezüglich der Richtigkeit der Informationen in der übersetzten Version haben, lesen Sie bitte den Originalartikel hier:Originalversion

Unsere neuen AX Access Points wie der WAX/NWA haben ein neues Design und wir möchten Ihnen zeigen, wo Sie die Reset-Tasten an diesen Geräten finden und wie Sie das Gerät auf die Standardkonfiguration zurücksetzen können. Wir zeigen Ihnen hier die verschiedenen AP-Modelle und wo sich der Reset-Button befindet: NWA55AXE, WAX650S, WAX630S, WAX610D, WAX510D, NWA210AX, NWA110AX, NWA50AX/, NWA90AX


NWA210AX

AXAP_Reset_2.png

NWA110AX

NWA50AX/NWA90AX


AXAP_Reset_3.png

WAX650S

AXAP_Reset_1.png

NWA55AXE

  • Zurücksetzen über Nebula Cloud (kein Passwort erforderlich)

Dieser Access Point NWA55AXE hat keine Reset-Taste. Wie Sie das Gerät zurücksetzen können, erklären wir unten:

Wenn das Gerät zu Nebula hinzugefügt wurde, entfernen Sie das Gerät aus der Organisation und die Geräteeinstellungen werden automatisch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass der AP mit dem Internet verbunden sein muss, wenn Sie den Access Point aus Nebula entfernen. Bitte schalten Sie den AP nicht aus und ziehen Sie das Ethernet-Kabel nicht ab. Nach 5 bis 10 Minuten setzt sich der AP automatisch auf die Standardeinstellungen zurück.

  • Zurücksetzen über Web GUI (Passwort erforderlich)

In diesem Fall müssen Sie Ihren Access Point an ein bestehendes Netzwerk oder direkt an einen PC anschließen. Prüfen Sie, ob der NWA55AXE eine IP-Adresse über DHCP erhält oder legen Sie eine statische IP-Adresse auf der Schnittstellenkarte Ihres PCs fest und verbinden Sie ihn mit dem Router oder direkt mit dem Access Point.

Zuweisung einer statischen IP-Adresse an einen Windows-PC

Sie sollten nun in der Lage sein, sich über die zugewiesene IP von DHCP oder über 192.168.1.1 mit der Web-GUI des NWA55AXE zu verbinden: Melden Sie sich an der Web-GUI mit Benutzernamen und Passwort an (Standard admin/1234)

Go to Maintenance -> File Manager -> Configuration File

Markieren Sie die Datei system-default.conf und drücken Sie "Übernehmen".

apply_conf.png

Wählen Sie im Popup-Fenster die Option "Sofortiges Beenden der Anwendung der Konfigurationsdatei und Zurücksetzen auf die vorherige Konfiguration" und drücken Sie "Ok". Nun wird die Standardkonfigurationsdatei auf dem Access Point installiert.

  • Zurücksetzen über ZON (Passwort erforderlich)

Wenn der NWA55AXE mit Ihrem Netzwerk verbunden ist und Sie eine IP-Adresse in Ihrem Netzwerk erhalten können, können Sie das ZON-Dienstprogramm verwenden, um das Gerät zurückzusetzen.

Zyxel One Network Utility (ZON)

Wenn Sie das ZON-Dienstprogramm gestartet haben, zeigt es Ihnen alle Geräte in Ihrem Netzwerk an.

Wählen Sie den NWA55AXE in der Liste aus:ZON_List.png

  • Wählen Sie im Menü am oberen Rand der Liste "Konfiguration auf Standard zurücksetzen":

ZON_reset.png

  • Sie müssen nun das Passwort des Access Point eingeben

ZON_Password.png

  • Nun wird die Standardkonfiguration des Access Point installiert und zurückgesetzt

ZON_Status_1.png

  • Zurücksetzen über Switch via Ethernet Neighbor (kein Passwort erforderlich)

Für diese Lösung benötigen Sie einen PoE-Switch (wie den GS1920 oder XS1930), der Ethernet Neighbor unterstützt. Wenn Sie mit dem Switch verbunden sind, klicken Sie auf die Seite "Status" und den Link "Neighbor":Status_Switch.png

Sie werden auf die Seite Switch Neighbor weitergeleitet und können den Access Point zurücksetzen, indem Sie die Reset-Taste auf der Switch-GUI drücken:

neighbor_reset.png

Wenn keine der vier oben genannten Möglichkeiten für Sie funktioniert, sollten Sie ein RMA-Ticket über unser Support-Portal eröffnen, um das Gerät zu ersetzen.

Wie beantrage ich Garantieleistungen für mein Zyxel-Produkt? (RMA-Verfahren)

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
7 von 46 fanden dies hilfreich
Teilen