Netzwerk-Switch - Konfigurieren Sie VLANs, um den Datenverkehr zwischen Abteilungen zu trennen

Wichtiger Hinweis:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass wir maschinelle Übersetzung verwenden, um Artikel in Ihrer Landessprache bereitzustellen. Es kann sein, dass nicht alle Texte korrekt übersetzt werden. Sollten Sie Fragen oder Unstimmigkeiten bezüglich der Richtigkeit der Informationen in der übersetzten Version haben, lesen Sie bitte den Originalartikel hier:Originalversion

Dieses Beispiel zeigt, wie man den Switch so einrichtet, dass der Verkehr zwischen den Abteilungen getrennt wird.
Bei Verwendung von Static VLAN können Hosts, die auf dasselbe VLAN zugreifen, nur miteinander kommunizieren.

1.JPG

VLAN einrichten, um den Datenverkehr zwischen den Abteilungen zu trennen

2.JPG

Konfigurieren Sie Switch-1

1. Richten Sie VLAN1 auf Switch-1 ein:
Port 1, 2 als Normal (Verhindern Sie, dass VLAN1 Pakete an Port 1, 2 sendet). Öffnen Sie die Web-GUI und gehen Sie zu:

SWITCHING > VLAN > VLAN Setup > Static VLAN

Wählen Sie dann VLAN1 (VID1) und klicken Sie auf "Hinzufügen/Bearbeiten":

Wählen Sie Port 1, 2 als Normal. Klicken Sie auf "Hinzufügen".

Erstellen Sie VLAN10 auf Switch-1:
Öffnen Sie die Web-GUI und gehen Sie zu:

SWITCHING > VLAN > VLAN Setup > Static VLAN

Klicken Sie dann auf Hinzufügen/Bearbeiten:

Markieren Sie "ACTIVE" Geben Sie den Namen und die VLAN-Gruppen-ID=10 ein. Wählen Sie Port 1, 5 als Fixed und deaktivieren Sie Tx Tagging(Untagged) an Port 1 und aktivieren Sie Tx Tagging(Tagged) an Port 5. Klicken Sie auf "Übernehmen".



Erstellen Sie VLAN20 auf Switch-1:
Öffnen Sie die Web-GUI und gehen Sie zu:

SWITCHING > VLAN > VLAN Setup

Klicken Sie auf Hinzufügen/Bearbeiten.

Markieren Sie dann "ACTIVE" Geben Sie den Namen und die VLAN-Gruppen-ID=20 ein. Wählen Sie Port 2, 5 als Fixed und deaktivieren Sie Tx Tagging(Untagged) an Port 2 und aktivieren Sie Tx Tagging(Tagged) an Port 5. Klicken Sie auf "Übernehmen".

Stellen Sie die PVID auf Switch-1 ein:
Gehen Sie zu:

SWITCHING > VLAN > VLAN Setup > VLAN Port Setup

Stellen Sie Anschluss 1 als PVID=10 (VLAN 10) und Anschluss 2 als PVID=20 (VLAN 20) ein.

Konfigurieren Sie Switch 2

Richten Sie VLAN1 auf Switch-2 ein:
Port 3, 4 als normaler Port (dadurch wird verhindert, dass VLAN1 Pakete an Port 3, 4 sendet). Rufen Sie die Web-GUI auf und gehen Sie zu:

SWITCHING > VLAN > VLAN Setup > Static VLAN > Select VID1 > Add/Edit

Wählen Sie Port 3, 4 als Normal.
Klicken Sie auf "Hinzufügen".



Erstellen Sie VLAN10 auf Switch-2:
Geben Sie die Web-GUI ein und gehen Sie zu:

SWITCHING > VLAN > VLAN Setup > Static VLAN > Add/Edit

Markieren Sie die Option "ACTIVE" Geben Sie den Namen und die VLAN-Gruppen-ID=10 ein.
Wählen Sie Port 3, 5 als Fixed und deaktivieren Sie Tx Tagging(Untagged) an Port 3 und aktivieren Sie Tx Tagging(Tagged) an Port
Klicken Sie auf "Übernehmen".

Erstellen Sie VLAN20 auf Switch-2:
Öffnen Sie die Web-GUI und gehen Sie zu:

SWITCHING > VLAN > VLAN Setup > Static VLAN > Add/Edit

Markieren Sie "ACTIVE" Geben Sie den Namen und die VLAN-Gruppen-ID=20 ein. Wählen Sie Port 4, 5 als Fixed und deaktivieren Sie Tx Tagging(Untagged) an Port 4 und aktivieren Sie Tx Tagging(Tagged) an Port
Klicken Sie auf "Übernehmen".

Legen Sie die PVID auf Switch-2 fest:

Gehen Sie zu:

SWITCHING > VLAN > VLAN Setup > VLAN Port Setup

Stellen Sie Anschluss 3 als PVID=10 (VLAN 10) und Anschluss 4 als PVID=20 ein.

Testen Sie das Ergebnis

  • Der PC im gleichen VLAN kann jeden PC anpingen PC-1 kann PC-3 erfolgreich anpingen, aber PC-1 kann PC-2 nicht anpingen.

11.JPG

  • PC-2 kann PC-4 erfolgreich anpingen, aber PC-2 kann PC-3 nicht anpingen.

12.JPG

KB-00465

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
16 von 21 fanden dies hilfreich
Teilen