Wichtiger Hinweis: |
Dieser Artikel zeigt, wie Multy M1 über die Web-GUI konfiguriert wird, wenn die mobile Anwendung nicht funktioniert. In diesem Artikel wird weiter erklärt, wie Sie den Assistenten verwenden, um Ihr Gerät zu installieren, myZyxelCloud beizutreten, das Passwort für die Web-GUI / und WLAN zu ändern, wie Sie Multy M1 beheben, wenn das Gerät nicht eingeschaltet wird, was die LED-Leuchten anzeigen, wie reset Ihres Geräts, wechseln Sie in den Bridge-Modus und wie Sie die WLAN-Einstellungen konfigurieren.
Inhaltsverzeichnis
1) Greifen Sie auf das Gerät und die Ersteinrichtung zu
1.1 Starten Sie das Gerät
1.2 Verbinden Sie sich mit dem Gerät – über WLAN oder Kabel
1.3 Verbinden Sie Ihr Internetkabel mit dem WAN-Port
1.4 Starten Sie Ihren Webbrowser (z. B. Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge)
1.5 Erfolgreich verbunden!
1.6 Konfigurieren Sie Ihr WLAN
1.7 WLAN erstellt!
1.8 Treten Sie myZyxelCloud bei
1.8.1 Umleitung zu myZyxelCloud, um Ihr Konto zu erstellen
1.8.2 Melden Sie sich bei myZyxelCloud an
1.9 Passwort auf der Weboberfläche ändern
1.10 Firmware-Upgrade
2) Fehlerbehebung bei Ihrem Multy M1
2.1 Überprüfen Sie Ihren WAN-Port
2.2 Das Gerät lässt sich nicht einschalten
2.3 Überprüfen Sie Ihre LED-Leuchten
2.4 Setzen Sie das Gerät zurück
2.5 Ethernet-Backhaul [Mesh] konfigurieren (statt WiFi Mesh)
3) Konfigurieren Sie Ihren Multy M1 (nach der Installation)
3.1 Bridge-Modus konfigurieren
3.1.1 In den Bridge-Modus wechseln
3.2 Die Mesh Gesundheit Ihres Multy M1
3.3 Konfigurieren Sie Ihre WLAN-Einstellungen
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Multy M1 über die mobile Anwendung konfigurieren
1) Greifen Sie auf das Gerät und die Ersteinrichtung zu
1.1 Starten Sie das Gerät
Starten Sie den Multy M1 und warten Sie, bis das Gerät zum Anmelden grün leuchtet.
1.2 Verbinden Sie sich mit dem Gerät – über WLAN oder Kabel
Melden Sie sich über WLAN oder Kabel am Gerät an. Bitte lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie sich bei Ihrem Gerät anmelden:
Zugriff auf Ihren Router über die Web-GUI
1.3 Verbinden Sie Ihr Internetkabel mit dem WAN-Port
Stellen Sie sicher, dass der WAN-Anschluss des Multy M1 direkt mit dem Internet verbunden ist (oder über ein Modem oder einen Router mit Internetzugang). Ihr Multy M1 überprüft den Status Ihrer Internetverbindung, wenn Sie sich das erste Mal anmelden.
1.4 Starten Sie Ihren Webbrowser (z. B. Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge)
Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie „ http://zyxelwifi.com “ oder „ http://zyxelwifi.net “ oder „ http://192.168.212.1 “ als Website-Adresse ein, während Sie mit dem WLAN des Multy M1 verbunden sind. Wenn Sie Probleme haben, lesen Sie diesen Artikel .
1.5 Erfolgreich verbunden!
Der folgende Bildschirm zeigt, ob Sie mit dem Internet verbunden sind. Klicken Sie auf Weiter, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren
Magier. Wenn Sie nicht erfolgreich verbunden sind, klicken Sie hier .
1.6 Konfigurieren Sie Ihr WLAN
Konfigurieren Sie Ihren WLAN-Namen (SSID-Namen) und geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein ( es wird empfohlen, ein starkes Passwort mit 1 Groß- und Kleinbuchstaben, 1 Zahl und einem Sonderzeichen mit einer Passwortlänge von mindestens 12 Zeichen zu verwenden ).
1.7 WLAN erstellt!
Ihr WLAN ist jetzt konfiguriert und einsatzbereit
1.8 Treten Sie myZyxelCloud bei
Der nächste Schritt besteht darin, ein Konto auf myZyxel Cloud zu erstellen, um mehrere Standorte und Multy M1-Geräte zu verwalten und Push-Benachrichtigungen auf Ihr Mobiltelefon zu erhalten
1.8.1 Umleitung zu myZyxelCloud, um Ihr Konto zu erstellen
Klicken Sie auf die Schaltfläche „ANMELDEN“, um zur myZyxelCloud-Seite weitergeleitet zu werden, auf der Sie Ihr myZyxelCloud-Konto erstellen können.
1.8.2 Melden Sie sich bei myZyxelCloud an
Klicken Sie auf „Registrieren“, um sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anzumelden, oder verwenden Sie stattdessen die Facebook-, Google+- oder Apple-Symbole, um sich mit diesen Konten anzumelden.
1.9 Passwort auf der Weboberfläche ändern
Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie nun aufgefordert, Ihr Passwort für die Web-GUI-Oberfläche zu ändern. Ändern Sie das Web-GUI-Passwort ( es wird empfohlen, ein sicheres Passwort mit 1 Groß- und Kleinbuchstaben, 1 Zahl und einem Sonderzeichen mit einer Passwortlänge von mindestens 12 Zeichen zu verwenden ).
1.10 Firmware-Upgrade
Wenn die Firmware des Geräts noch nicht aktualisiert wurde, wird die Software-Firmware aktualisiert, und Sie müssen warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dann können Sie Ihr Gerät verwenden!
2) Fehlerbehebung bei Ihrem Multy M1
2.1 Überprüfen Sie Ihren WAN-Port
Wenn der Multy nicht mit dem Internet verbunden ist und Sie die Meldung "Bitte überprüfen Sie, ob Ihr WAN-Port verbunden ist. Wenn nicht, verbinden Sie ihn bitte und versuchen Sie es erneut."
2.2 Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Bitte überprüfen Sie Ihr Stromkabel gründlich und stellen Sie ansonsten sicher, dass Sie den ON/OFF Switch gedrückt haben.
2.3 Überprüfen Sie Ihre LED-Leuchten
Die LED-Leuchten sind ein guter Indikator dafür, was mit Ihrem Gerät nicht stimmt, wenn Sie Probleme haben. Bitte sehen Sie sich die Tabelle bei den LED-Leuchten (Abschnitt 2.3.1) an, um zu sehen, was das Gerät zu kommunizieren versucht.
2.3.1 LED-Lichtanzeige
Sehen Sie sich die folgende Tabelle an, um zu sehen, was die LED-Leuchten anzeigen:
FARBE | STATUS | BEZEICHNUNG |
See Grün | An | Das Gerät wird mit Strom versorgt und ist betriebsbereit |
Blinken | Das Gerät fährt hoch | |
Aus | Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt / muss über die EIN/AUS-Taste eingeschaltet werden | |
An | Das Gerät befindet sich im Extender-Modus und verbindet sich mit dem primären Multy-Gerät | |
Grün | An | Das Gerät ist betriebsbereit |
Blinken | Der Einrichtungsvorgang des Geräts wird ausgeführt. Der Setup-Vorgang für die WAN/Wireless Web-Konfiguration des Geräts wird ausgeführt | |
Gelb | An | Das Gerät aktualisiert die Firmware |
Blinken | Das Gerät ist reset | |
Rot | An | Das Gerät im Multy Router-Modus konnte keine Verbindung zum Internet herstellen |
ODER | ||
Das Gerät im Extender-Modus kann sich nicht mit dem primären Multy Router verbinden | ||
Rosa | Blinken | Das Gerät baut eine WPS-Verbindung mit einem anderen Multy-Gerät auf |
2.4 Setzen Sie das Gerät zurück
Wenn Sie ein Gerät haben, das mit keinem anderen Tipp in diesem Artikel gelöst werden kann, empfehlen wir Ihnen dringend, reset Ihr(e) Gerät(e) auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und von vorne zu beginnen. Dies ist normalerweise die Lösung für 90% der Probleme.
2.5 Ethernet-Backhaul [Mesh] konfigurieren (statt WiFi Mesh)
In einigen Fällen möchten Sie Ihren Multy M1 über Ethernet Backhaul verbinden.
Um den Ethernet-Backhaul zu verwenden, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.
1) Bitte verbinden Sie den Lan1-Port der beiden Geräte mit demselben Ethernet-Kabel.
Es braucht keinen Neustart. Warten Sie nach dem Verbinden 2 bis 3 Minuten und melden Sie sich dann bei der Web-GUI oder der Multy-App an, um den Status des Backhaul zu überprüfen.
2) Um zu überprüfen, ob es mit dem Ethernet-Kabel verbunden ist, können Sie zur GUI gehen und auf das linke Feld klicken > Mesh > Satellit > Backhaul-Status überprüfen
Es wird nichts angezeigt, wenn es mit dem Ethernet-Backhaul verbunden ist.
3) Konfigurieren Sie Ihren Multy M1 (nach der Installation)
3.1 Bridge-Modus konfigurieren
Wenn Sie diesen Bildschirm sehen, nachdem Sie sich angemeldet haben, bedeutet dies, dass Sie sich im Standardmodus und nicht im Bridge-Modus befinden.
3.1.1 In den Bridge-Modus wechseln
Navigieren Sie zu Einstellungen ( oben auf der linken Seite des Bildschirms ) -> System -> Betriebsmodus, um Ihren Multy M1-Modus vom Standardmodus in den Bridge-Modus zu ändern, indem Sie den Bridge-Modus markieren, indem Sie auf den leeren Kreis klicken, und klicken Sie dann auf "Übernehmen".
Warten Sie, bis das Gerät Ihre Konfiguration gespeichert hat, und sehen Sie sich die LED-Leuchten an, um zu sehen, wann es wieder bereit ist
Wenn Sie sich beim Gerät anmelden, sollten Sie jetzt diesen Bildschirm sehen.
3.2 Die Mesh Gesundheit Ihres Multy M1
Navigieren Sie zu Einstellungen -> Mesh-Informationen, um den Backhaul (Konnektivität) Ihrer beiden Mesh-Systeme zu überprüfen, wenn Sie langsames WLAN oder Verbindungsabbrüche auf Ihrem Extender Multy feststellen
3.3 Konfigurieren Sie Ihre WLAN-Einstellungen
Um Ihre WLAN-Einstellungen zu konfigurieren, navigieren Sie bitte zu Einstellungen ( oben auf der linken Seite des Bildschirms ) -> WLAN und Haupt-WLAN.
Die beste Vorgehensweise hier ist zu wählen
- WPA2-PSK mit starkem Passwort ( d. h. Sie verwenden ein starkes Passwort mit 1 Groß- und Kleinbuchstaben, 1 Ziffer und einem Sonderzeichen mit einer Passwortlänge von mindestens 12 Zeichen )
- Verwenden Sie eine 2,4-Kanal-Bandbreite von 40 (verwenden Sie 20 [MHz] Bandbreite auf 2,4G [GHz], wenn Sie WLAN-Probleme haben, und 40 [MHz] Bandbreite auf 5G [GHz])
- Aktivieren Sie MU-MIMO sowohl auf dem Downlink als auch auf dem Uplink
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.